Wilhelma – kapokbaum https://www.wilhelma.de/entdecken/pflanzen/pflanze/kapokbaum
verbreitet Blütezeit: Beginn der Trockenzeit, in Kultur in unseren Breiten im Sommer
verbreitet Blütezeit: Beginn der Trockenzeit, in Kultur in unseren Breiten im Sommer
Art und Herkunft unterschiedlich, der Echte Pfeffer blüht in unseren Breiten im Sommer
Mit schnellen Schritten geht es auch in der Wilhelma in Richtung Frühling: In der zweiten Februarhälfte hat sich bei den Romanov-Schafen auf dem Asiatischen Schaubauernhof Nachwuchs eingestellt.
Ihr Die Wilhelma hält seit der Eröffnung des Asiatischen Schaubauernhofs im Sommer
Ehemaliges Tierhaus wird abgerissen
Zuletzt, im Sommer 2024, diente das Schwingaffenhaus der Eingewöhnung einer Gruppe
Zudem wird auch die Luft, mit der das Gebäude belüftet wird, mit dem Wasser im Sommer
Radiologiezentrum Stuttgart beweist Unterstützung für die Wilhelma
Im Sommer 2025 wurde die Patenschaft um ein weiteres Jahr verlängert. Dr. med.
Neue Sonderausstellung zur Verwandtschaft der Ananas
Vielfalt der Bromelien in der Wilhelma entdecken möchte, hat noch bis zum späten Sommer
Erstmals geht die Wilhelma mit einem Wandkalender, den ihre Besucherinnen und Besucher gestaltet haben, in den Verkauf. Der Aufruf zu dem Fotowettbewerb ist auf große Resonanz gestoßen: Aus rund 1500 Motiven konnte die Jury auswählen, welche Bilder die zwölf Monatsblätter und den Titel 2022 zieren. „Uns ist es äußerst schwergefallen, auch hervorragende Fotos links liegen lassen zu müssen“, sagt Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin. „Zugleich hat die Sichtung riesig Spaß gemacht. Denn obwohl wir das Glück haben, in diesem schönen Umfeld täglich arbeiten zu dürfen, haben unsere Gäste auch für uns noch viel Überraschendes parat gehabt und ungewöhnliche Perspektiven gewählt.“
Im Sommer etwa sind Details einer Lotosblume prächtig in Szene gesetzt, im Winter
Mit dem ungefähr 40 bis 45 Jahre alten Bonobo-Männchen Congo hat die Wilhelma in Stuttgart in diesem Frühjahr einen wertvollen Zuwachs erfahren. Eine freudige, lautstarke Geräuschkulisse deutet darauf hin, dass die erste Kontaktaufnahme von Congo mit dem Weibchen Chimba und ihrem Sohn Kaju gut verläuft.
Im Sommer 2022 schließlich gab er das Tier an einen Zoo an der französischen Atlantikküste
Nun schmückt er wieder Advents-Kaffeetafeln, Büro-Schreibtische und die häusliche Fensterbank: Der Weihnachtsstern mit seinen leuchtend roten Hochblättern gilt – neben dem Tannenbaum natürlich – als die Weihnachtspflanze schlechthin und gehört zu den meistverkauften Topfpflanzen.
Den Sommer über kann es auf dem Balkon oder im Garten stehen.