Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Welt der Physik: Warme Jahre sind menschengemacht

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2009/warme-jahre-sind-menschengemacht/

Aus rein natürlichen Schwankungen wäre die Häufung von warmen Jahren seit 1990 statistisch unmöglich. Wissenschaftler des GKSS-Forschungszentrums berechneten, dass die Wahrscheinlichkeit für ein natürliches Auftreten dieses Phänomens bei weniger als einem Zehntausendstel liegt.
des Pazifiks ab Nachricht 21.05.2010 Erde Rekordhitze – bald noch mehr heiße Sommer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Der internationale Linearcollider ILC

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/experimente/teilchenbeschleuniger/ilc/der-ilc-im-ueberblick/

Das nächste große Zukunftsprojekt der Teilchenphysik ist der internationale Linearcollider ILC – ein gewaltiger Linearbeschleuniger, in dem Elektronen und ihre Antiteilchen, die Positronen, mit Energien von 500 bis etwa 1000 Milliarden Elektronenvolt kollidieren.
Begutachtung entschied das Komitee, das die Teilchenphysik weltweit vertritt, im Sommer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Das Wetter

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/atmosphaere/wetter/

Worüber ließe sich besser reden als über das Wetter? Doch selbst die Fachleute, die Meteorologen, wissen noch längst nicht alles über Wind und Wolken. Die Vorhersage mit dem Computer gibt es erst seit wenigen Jahrzehnten, und wie Hurrikane funktionieren, haben die Experten auch noch nicht im Detail verstanden.
Frühling, Sommer, Herbst und Winter existieren nur, weil die Erdachse geneigt ist

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden