Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Wespen – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/wespen.php5

Wespen können ganz schön lästig sein, wenn sie das Essen umschwirren und darauf landen. Wespen tun das, weil sie zuckerhaltige Lebensmittel als Energielieferant suchen und weil sie auch Fleisch mögen. damit füttern sie ihre Larven, die in großen Nestern leben, die sie aus Papier machen., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Sendetermin: Uhr play: „Wespen“ abspielen Wespen mögen Süßes, das weiß jeder, der im Sommer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schuhgrößen – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de//filme/sachgeschichten/schuhgroessen.php5

Wie wird die Schuhgröße bestimmt? In der Kita messen Siham und die Kinder gemeinsam die Länge ihrer Füße und stellen fest: Die Schuhgröße ist nicht gleich der Länge des Fußes. Aber was bedeutet die Zahl unter der Schuhsohle dann? Siham besucht das Deutsche Schuhmuseum in Hauenstein und findet heraus, was es mit den Schuhgrößen auf sich hat., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Schuhgrößen (DGS) Apfelplantage: Sommer Entropiemotor Aktuelle Sendung Spiele

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sommerreise 2009: Wanderweg der deutschen Einheit (Teil 2) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/sommerreise2009_teil2.php5

Im zweiten Teil der Wanderung ist Armin im Sauerland unterwegs. Gleich zu Beginn geht es erst mal darum, den richtigen Weg zu finden. Zum Glück hat er einen Kompass dabei und findet so den Weg auf den Kahlen Asten. Dort, auf dem höchsten Berg des Sauerlands, schaut er sich eine Wetterstation an., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Sommerreise 2009 (Teil 3) Bauernhof: Sommer Blindenbinde Aktuelle Sendung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fahrbahnstreifen – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/fahrbahnstreifen.php5

13.000 Kilometer Autobahn gibt es in Deutschland. Johannes ist heute auf einer dieser Autobahnen unterwegs. Dabei nimmt er die weißen Streifen genauer unter die Lupe, die im immer selben Abstand auf der Fahrbahn angebracht sind. Winfried, Mario, Andreas und Peter zeigen Johannes, wie die Fahrbahnstreifen auf die Straßen kommen. Im zweiten Teil besucht Johannes die Bundesanstalt für Straßenwesen und erfährt hier von Meike Genaueres zur Beschaffenheit der Markierungen und wie deren Qualität geprüft wird. , Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Fahrbahnstreifen (DGS) Weißt du, wie der Sommer riecht?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Apfelplantage: Frühling – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/apfelplantage_fruehling.php5

Wie werden Äpfel angebaut? Jana ist zu Besuch auf einem Biohof und findet heraus, was im Frühjahr auf der Obstplantage passiert. Nachdem die Bäume mit viel Erfahrung sorgfältig beschnitten wurden, beginnen sich die Knospen an den ersten warmen Frühlingstagen zu öffnen. Doch dann kommt noch einmal der Frost. Zum Glück gibt es eine Möglichkeit, die Blüten vor dem Erfrieren zu schützen., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Apfelplantage: Frühling (DGS) Apfelplantage: Sommer Der kleine Maulwurf und die

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Apfelplantage: Frühling – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de//filme/sachgeschichten/apfelplantage_fruehling.php5

Wie werden Äpfel angebaut? Jana ist zu Besuch auf einem Biohof und findet heraus, was im Frühjahr auf der Obstplantage passiert. Nachdem die Bäume mit viel Erfahrung sorgfältig beschnitten wurden, beginnen sich die Knospen an den ersten warmen Frühlingstagen zu öffnen. Doch dann kommt noch einmal der Frost. Zum Glück gibt es eine Möglichkeit, die Blüten vor dem Erfrieren zu schützen., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Apfelplantage: Frühling (DGS) Apfelplantage: Sommer Der kleine Maulwurf und die

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden