Hagelschäden im Wald – waldwissen.net https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/wind-schnee-und-eis/hagelschaeden-im-wald
Trifft ein Hagelkorn mit genügend Kraft auf die dünne Rinde eines Triebes oder eines jungen Baumes, platzt diese oft auf. Die so entstandenen Verletzungen sind ideale Eintrittspforten für Pilze und andere Mikroorganismen.
Hagel kommt in der Schweiz im Sommer häufig vor und richtet dabei Schäden in Millionenhöhe
