Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Douglasie: Wurzelschäden verstärken Trockenstress – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/douglasie-wurzelschaeden-verstaerken-trockenstress

Im Jahr 2022 fielen in Bayern viele Douglasien in jungen Kulturen aus. Bei Untersuchungen wurden verschiedene pilzliche Erreger und Insekten gefunden. Die nachgewiesenen Arten konnten die Ausfälle aber nicht erklären. Was war ursächlich für die Schäden? Eine Spurensuche.
Küstennähe bis zu 3.000 mm im Jahr, wobei ein erheblicher Teil davon vor allem im Sommer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fotofallen enthüllen die jahreszeitlichen Wanderungen von Schalenwild im Bergwald – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/wald-und-wild/wildoekologie/fotofallen-enthuellen-die-jahreszeitlichen-wanderungen-von-schalenwild-im-bergwald

Im Jahresverlauf verändern sich die Lebensräume in Gebirgen und Bergwäldern stark – vor allem durch Faktoren wie Schneehöhe und Temperatur. Diese Dynamik prägt das Nahrungsangebot und bestimmt, wo sich Wildtiere zu welcher Jahreszeit aufhalten.
April), Sommer (1. Mai – 31. August) und Herbst (1. September – 31. Dezember).

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Trieberkrankungen an Waldbäumen im Brennpunkt der forstlichen Phytopathologie – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/pilze-und-nematoden/spitzen-erreger

Seit 20 Jahren wird im nordostdeutschen Tiefland eine Zunahme pilzlich bedingter Trieberkrankungen an Waldbäumen beobachtet. Früher wenig auffällige Erreger gewinnen z. T. enorm an Bedeutung und es treten bisher unbekannter Pathogene auf.
Bedingt durch das häufige Vorkommen überdurchschnittlich warmer Sommer in der Zeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vom Wald ins Haus – Insekten im Brennholz – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/insekten/insekten-aus-dem-brennholz

Mit dem Brennholz können unter bestimmten Bedingungen Insekten ins Haus gelangen. Welche das sind und ob sie das verbaute Holz gefährden zeigt der Artikel. Gleichzeitig gibt der Beitrag Hinweise auf die richtige Behandlung von Brennholz.
haben, sind sie nach einer fachgerechten Aufbereitung und einer Lagerung über zwei Sommer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wenn Feuer Wälder fressen. Waldbrände in Graubünden – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/waldbrand/wenn-feuer-waelder-fressen

Waldbände in Graubünden – das Faktenblatt des Amtes für Wald und Naturgefahren gibt Auskubft zu Häufigkeit, Ursache, Kosten und Überwachung von Waldbränden. Ausserdem findet man dort Tipps zur Waldbrandverhütung.
Dieser aussergewöhnlich heisse Sommer ist ein Indiz, dass in Mitteleuropa vermehrt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden