Pflanzenschutz im Gemüsegarten | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/pflanzenschutz-im-gemuesegarten?sprungmarke=Gemuesegarten-Tabakmosaikvirus
In kühlen oder niederschlagsarmen Sommern ist das von Vorteil.
In kühlen oder niederschlagsarmen Sommern ist das von Vorteil.
In kühlen oder niederschlagsarmen Sommern ist das von Vorteil.
In kühlen oder niederschlagsarmen Sommern ist das von Vorteil.
In kühlen oder niederschlagsarmen Sommern ist das von Vorteil.
In kühlen oder niederschlagsarmen Sommern ist das von Vorteil.
In kühlen oder niederschlagsarmen Sommern ist das von Vorteil.
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Hohe sommerliche Lufttemperatur hat keine Bedeutung für den Indikatorverlauf.
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
guten ökologischen Zustands gelten in der Forellen- und Äschenregion 18 °C als sommerliche
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Ursache hierfür waren in aller Regel sommerliche Trockenheit und Hitze.
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
der Lausitz wird deutlich weniger Grundwasser in die Spree gepumpt – in trockenen Sommern