Blattläuse: Unbeliebte Gartenbesucher | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/blattlaeuse-unbeliebte-gartenbesucher?Sprungmarke=Blattlaus-Arten_Obst
persicae) ist im Frühjahr vorwiegend auf Pfirsichbäumen anzutreffen und wechselt im Sommer
persicae) ist im Frühjahr vorwiegend auf Pfirsichbäumen anzutreffen und wechselt im Sommer
persicae) ist im Frühjahr vorwiegend auf Pfirsichbäumen anzutreffen und wechselt im Sommer
persicae) ist im Frühjahr vorwiegend auf Pfirsichbäumen anzutreffen und wechselt im Sommer
persicae) ist im Frühjahr vorwiegend auf Pfirsichbäumen anzutreffen und wechselt im Sommer
persicae) ist im Frühjahr vorwiegend auf Pfirsichbäumen anzutreffen und wechselt im Sommer
persicae) ist im Frühjahr vorwiegend auf Pfirsichbäumen anzutreffen und wechselt im Sommer
persicae) ist im Frühjahr vorwiegend auf Pfirsichbäumen anzutreffen und wechselt im Sommer
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
bisherige Entwicklung der Hochwassertage zeigt allerdings seit 1961 weder für das Sommer
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Das Robert Koch-Institut (RKI) monitort seit 2023 im Sommer wöchentlich die hitzebezogene
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Starkregenereignisse im Sommer tragen oftmals nicht zur Sickerwasserbildung bei,