Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Aufforstung / Wiederaufforstung | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/88862

Stürme, Schädlingsbefall, Waldbrände oder andere Auswirkungen des Klimawandels können Wälder oder Teile davon zerstören. Um die schützenden und klima-verbessernden Funktionen, wie CO2-Speicherung, zu erhalten, können neue Wälder gepflanzt werden (sog. Erstaufforstung) oder zerstörte Teile neu bepflanzt werden (Wiederaufforstung).
Boden unter Waldbeständen hat durch die hohe Transpirationsleistung besonders im Sommer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2006 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/2006?sprungmarke=klimafolgen-und-anpassung

Das UBA zeigt, wie sich Deutschlands Klima ändern wird und gründet ein Kompetenzzentrum für die Anpassung. Außerdem legt das UBA CO2-Grenzwerte für PKW vor, untersucht Kinder auf Schadstoffe und startet ein Kernindikatorensystem. Das UBA wird als familienfreundlich und seine Deutsche Emissionshandelsstelle als „Beste virtuelle Organisation“ ausgezeichnet. Umweltverbände
Im Sommer könnten die Niederschläge um 30 Prozent zurückgehen, gleichzeitig werden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2006 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/2006

Das UBA zeigt, wie sich Deutschlands Klima ändern wird und gründet ein Kompetenzzentrum für die Anpassung. Außerdem legt das UBA CO2-Grenzwerte für PKW vor, untersucht Kinder auf Schadstoffe und startet ein Kernindikatorensystem. Das UBA wird als familienfreundlich und seine Deutsche Emissionshandelsstelle als „Beste virtuelle Organisation“ ausgezeichnet. Umweltverbände
Im Sommer könnten die Niederschläge um 30 Prozent zurückgehen, gleichzeitig werden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2006 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/2006?parent=81789

Das UBA zeigt, wie sich Deutschlands Klima ändern wird und gründet ein Kompetenzzentrum für die Anpassung. Außerdem legt das UBA CO2-Grenzwerte für PKW vor, untersucht Kinder auf Schadstoffe und startet ein Kernindikatorensystem. Das UBA wird als familienfreundlich und seine Deutsche Emissionshandelsstelle als „Beste virtuelle Organisation“ ausgezeichnet. Umweltverbände
Im Sommer könnten die Niederschläge um 30 Prozent zurückgehen, gleichzeitig werden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2006 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/82248

Das UBA zeigt, wie sich Deutschlands Klima ändern wird und gründet ein Kompetenzzentrum für die Anpassung. Außerdem legt das UBA CO2-Grenzwerte für PKW vor, untersucht Kinder auf Schadstoffe und startet ein Kernindikatorensystem. Das UBA wird als familienfreundlich und seine Deutsche Emissionshandelsstelle als „Beste virtuelle Organisation“ ausgezeichnet. Umweltverbände
Im Sommer könnten die Niederschläge um 30 Prozent zurückgehen, gleichzeitig werden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden