Einfamilienhaus (Bj. 1992) wird mit Wärmepumpe zum Plusenergiegebäude | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/einfamilienhaus-bj-1992-wird-waermepumpe
Im EFH ist dies nicht nötig; Im Sommer übernimmt die Solarthermieanlage diese Aufgabe
Im EFH ist dies nicht nötig; Im Sommer übernimmt die Solarthermieanlage diese Aufgabe
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
BMDV-Expertennetzwerks zwar eine leichte Abnahme extremer Windgeschwindigkeiten vor allem im Sommer
Stürme, Schädlingsbefall, Waldbrände oder andere Auswirkungen des Klimawandels können Wälder oder Teile davon zerstören. Um die schützenden und klima-verbessernden Funktionen, wie CO2-Speicherung, zu erhalten, können neue Wälder gepflanzt werden (sog. Erstaufforstung) oder zerstörte Teile neu bepflanzt werden (Wiederaufforstung).
Boden unter Waldbeständen hat durch die hohe Transpirationsleistung besonders im Sommer
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
jahreszeitliche Verschiebungen zu mehr Störungen führen, zum Beispiel wenn Stürme vermehrt im Sommer
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
jahreszeitliche Verschiebungen zu mehr Störungen führen, zum Beispiel wenn Stürme vermehrt im Sommer
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Zwar gibt es auch hier Nachfragespitzen im Sommer, diese fallen aber weniger markant
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
einer Abfolge von Unwettern überdurchschnittlich stark betroffen. 2017 kam es im Sommer
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
In eutrophen Gewässern können im Sommer wärmeliebende, toxinbildende Cyanobakterien
Als neues Bürogebäude für den UBA-Standort Berlin-Marienfelde wurde in den Jahren 2009 bis 2013 das erste Nullenergiehaus des Bundes geplant und gebaut. Im Betrieb ist es sogar ein Plus-Energie-Gebäude geworden.
Neubau Bürogebäude "Haus 2019" in Berlin-Marienfelde zum Vergrößern anklicken Sommer
Die Nachkommen eines Marienkäfers fressen demnach in einem Sommer etwa 100.000 Läuse