BAU-I-3: Kühlgradtage | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/81355
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Den Herstellern von Klimageräten und Ventilatoren bescherte der damalige heiße Sommer
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Den Herstellern von Klimageräten und Ventilatoren bescherte der damalige heiße Sommer
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
spielen eine bedeutendere Rolle als bei der Terminierung der Bewirtschaftungsgänge im Sommer
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Es wird erwartet, dass Sickerwassermengen im Sommer durch höhere Verdunstung ab
Das Umweltbundesamt ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde. Hier finden Sie unsere Veröffentlichungen zum Herunterladen und zum Teil auch zum Bestellen.
der Antarktis nach international anerkannten Standards Während der antarktischen Sommer
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Nationalen Umweltinformationszentrums, welches das Bundesumweltministerium ab dem Sommer
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Nationalen Umweltinformationszentrums, welches das Bundesumweltministerium ab dem Sommer
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Im Jahr 2018 ging der Sommer mit der bisher höchsten Zahl von „Heißen Tagen“, aber
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Im Jahr 2018 ging der Sommer mit der bisher höchsten Zahl von „Heißen Tagen“, aber
Der Klimawandel und seine Auswirkungen stellen Städte, Gemeinden, Kreise und Träger sozialer Einrichtungen in Deutschland vor große Herausforderungen. Um diesen begegnen zu können, hat das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) das Deutsche Institut für Urbanistik gGmbH (Difu) und adelphi mit dem Aufbau des Zentrums KlimaAnpassung beauftragt.
zeigen die katastrophalen Schäden durch extreme Niederschläge und Hochwasser im Sommer
Der Klimawandel und seine Auswirkungen stellen Städte, Gemeinden, Kreise und Träger sozialer Einrichtungen in Deutschland vor große Herausforderungen. Um diesen begegnen zu können, hat das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) das Deutsche Institut für Urbanistik gGmbH (Difu) und adelphi mit dem Aufbau des Zentrums KlimaAnpassung beauftragt.
zeigen die katastrophalen Schäden durch extreme Niederschläge und Hochwasser im Sommer