Umweltbewusstsein in Deutschland 2022 | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/105042
Für die Studie wurden im Sommer 2022 rund 2.000 Personen mittels repräsentativer
Für die Studie wurden im Sommer 2022 rund 2.000 Personen mittels repräsentativer
Sommerlich hohe Lufttemperatur birgt für Mensch und Umwelt ein hohes Schädigungspotenzial
Tropennächte regional unterschiedlich verteilt und ausgeprägt sein können, wie die Sommer
Für die Studie wurden im Sommer 2022 rund 2.000 Personen mittels repräsentativer
Sommerlich hohe Lufttemperatur birgt für Mensch und Umwelt ein hohes Schädigungspotenzial
Tropennächte regional unterschiedlich verteilt und ausgeprägt sein können, wie die Sommer
Im Auftrag des Umweltbundesamtes hat das Institut für Wasserforschung (IfW) im Jahr 2010 und 2011 zwei Sachverständigengutachten erstellt. Zuerst wurde ein Konzept für ein Screeningmodell zur Bewertung der Rohwassergängigkeit von Industriechemikalien entwickelt. Danach erfolgte die Validierung des Konzeptes durch ein Screening nach rohwasserrelevanten Chemikalien.
ein Screening nach rohwasserrelevanten Chemikalien. 24.05.2017 110 Das erste im Sommer
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
und Quellschüttung Quelle: Kybele / stock.adobe.com Hohe Verdunstung im Sommer
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
und Quellschüttung Quelle: Kybele / stock.adobe.com Hohe Verdunstung im Sommer
Quaggamuscheln fehlen im Dümmer schon seit einigen Jahren, möglicherweise durch die im Sommer
Quaggamuscheln fehlen im Dümmer schon seit einigen Jahren, möglicherweise durch die im Sommer
hitzebedingter Sterbefälle und Betrachtung der Exzess-Mortalität; Berlin und Hessen, Sommer