Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Tübingen schränkt den Straßenverkauf von alkoholischen Getränken ein – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/29660.html

Gaststätten und Lokale in der Tübinger Altstadt dürfen ab Montag, 17. August 2020, nach 1 Uhr in der Nacht keinen Alkohol mehr nach außen verkaufen. Mit dieser Beschränkung will die Stadtverwaltung die Nachtruhe der Anwohnerinnen und Anwohner schützen und angesichts der steigendenden Zahl der Coronavirus-Infektionen Ansammlungen großer Gruppen entgegenwirken.
und Diskotheken wegen der Corona-Pandemie geschlossen sind, verbringen in diesem Sommer

Wohnungsleerstand: Stadtverwaltung schreibt Eigentümer erneut an – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/16315.html

56 Eigentümer leerstehender Gebäude erhalten in diesen Tagen einen zweiten Brief von der Stadtverwaltung. Sie waren bereits zwischen September und Dezember 2015 angeschrieben worden, um sie zu einer Vermietung ihrer leerstehenden Wohnungen oder Häuser zu bewegen.
Sobald die Satzung – voraussichtlich im Sommer 2016 – in Kraft tritt, könnte bei

Neuer Stadtteiltreff in der Weststadt: Eröffnung am 19. April – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/42304.html

Mit viel freiwilligem Engagement haben Bewohnerinnen und Bewohner der Weststadt die Räume eines ehemaligen Restaurants liebevoll umgestaltet. Ein schöner, heller Ort für Begegnungen ist entstanden. Zur offiziellen Eröffnung des Stadtteiltreffs „Blaues Haus“ in der Weststadt sind alle Interessierten herzlich eingeladen  
Daran schließt sich in den letzten drei Wochen der Schulferien der „Sommer an der

30 Jahre Wiedervereinigung: Zwei Wanderausstellungen am Europaplatz – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/30091.html

Zum 30-jährigen Jubiläum der deutschen Einheit präsentiert das Stadtmuseum Tübingen zwei Wanderausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Die Schautafeln mit Bildern und Texten sind bis 25. November 2020 am Europaplatz zu sehen:
Protest gegen die Fälschung der DDR-Kommu-nalwahlen sowie an die Fluchtbewegung im Sommer