Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Kennen Sie Tübingen? Führung zum Tübinger Feuerlöschwesen am 1. August – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/37336.html

In der zweiten Führung der diesjährigen Reihe „Kennen Sie Tübingen?“ zeichnet Bernd Gugel, Brandmeister der Feuerwehr Tübingen, die 175-jährige Geschichte der Tübinger Feuerwehr nach. Zum Rundgang „Vom Löscheimer zur Drehleiter – Tübingens Feuerlöschwesen einst und jetzt“ sind alle Interessierten herzlich eingeladen
und Wissenschaftler sowie prominente Bürgerinnen und Bürger seit über 35 Jahren sommerliche

Kennen Sie Tübingen? Wolfgang Urban führt anlässlich des 500. Todestags von Johannes Reuchlin – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/37413.html

In der dritten Führung der diesjährigen Reihe „Kennen Sie Tübingen?“ geht Prof. Wolfgang Urban den Spuren des großen Humanisten Johannes Reuchlin in Tübingen nach. Zur Führung „Doctor trilinguis – Johannes Reuchlin und der Humanismus in Tübingen“ sind alle Interessierten herzlich eingeladen am Montag, 8. August 2022, 17 Uhr, Treffpunkt: Bursaplatz.
und Wissenschaftler sowie prominente Bürgerinnen und Bürger seit über 35 Jahren sommerliche

Kennen Sie Tübingen? Kunst an den Kliniken am 26. August – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/43345.html

Kunst und Wissenschaft sind im gesamten Tübinger Stadtbild verknüpft und in vielen Universitätsgebäuden zu finden. Die vierte Führung der Film- und Stadtführungsreihe „Kennen Sie Tübingen?“ mit dem Titel „Nicht nur für Patienten!“ erkundet die Kunst an den Kliniken Berg. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie prominente Bürgerinnen und Bürger sommerliche

Nature Writing im Garten am Hölderlinturm: Auftakt zur Reihe mit Volker Demuth am 15. Mai – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/42577.html

In der warmen Jahreszeit findet im Museumsgarten des Hölderlinturms eine kleine Lyrikreihe zum Genre des Nature Writing statt. Die Reihe ist eine Kooperation mit dem Studio Literatur und Theater der Eberhard Karls Universität Tübingen. Zum Auftakt mit dem Essayisten und Lyriker Volker Demuth sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Hölderlin-Essay „Die Zeit am Fluss“ und seinem aktuellen Lyrikband „Der hysterische Bogen des Sommers

Kennen Sie Tübingen? Führung durchs Sudhaus am 14. August – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/40507.html

Vom Brauhaus über eine Möbelfabrik zum soziokulturellen Zentrum: Das Sudhaus ist weit mehr als nur ein Veranstaltungsort. Die wechselvolle Geschichte des Geländes ist Thema des dritten Rundgangs der diesjährigen Film- und Stadtführungsreihe „Kennen Sie Tübingen?“. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Ortskundige, Wissenschaftler_innen und prominente Bürger_innen seit über 35 Jahren sommerliche