Kennen Sie Tübingen? Virtuelle Expeditionen gehen in die zweite Runde – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/33742.html
In diesem Sommer sind fünf neue Folgen zu sehen.
In diesem Sommer sind fünf neue Folgen zu sehen.
So wird etwa ein Teilbereich der Jugendausstellung, die das Stadtmuseum im Sommer
Im Sommer lauschen die Kinder gerne in der kleinen Arena den erzählten Geschichten
In der Teddyklinik können Vorschulkinder ihre Kuscheltiere verarzten lassen. Ziel der Teddy-Doktoren – Studierende der Humanmedizin, Zahnmedizin und Pharmazie – ist es, den Kindern die Angst vor Arzt und Klinik zu nehmen. Zur dritten Teddyklinik im Tübinger Rathaus sind alle interessierten Kinder mit ihren Kuscheltieren und ihren Eltern herzlich eingeladen
Im Winter besuchen die Medizinstudierenden die Kindergärten in Tübingen und im Sommer
Verschiedene Vereine und Einrichtungen bieten den kostenlosen Sport an: im Sommer
Bereits im Sommer 2022 hatte das Stadtmuseum 13 Stelen an kolonialen Orten im Tübinger
Zum 250. Geburtstag Friedrich Hölderlins im Jahr 2020 steht Tübingen ganz im Zeichen der Literatur. Eine Oper, eine Ausstellung und weitere Projekte erinnern an den Dichter und seine zeitlosen Verse. Die Veranstaltungen sind Teil der landesweiten Programmreihe „Hölderlin 2020“, die von der Arbeitsstelle für literarische Museen am Deutschen Literaturarchiv in Marbach koordiniert wird.
freie Theater Lindenhof – Preisträger des Friedrich-Hölderlin-Preises – richtet im Sommer
Literatur-Café am Nachmittag im Luise-Wetzel-Stift, entwickelte die Seniorenfreizeit im Sommer
Sie ist ausschließlich für Radfahrende vorgesehen und soll voraussichtlich im Sommer
Im Sommer und Herbst ließ die Nachfrage der Besucherinnen und Besucher nach, was