Ein Brückle für Unterjesingen – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/32444.html
Die neue Brücke soll im Sommer 2021 fertiggestellt werden.
Die neue Brücke soll im Sommer 2021 fertiggestellt werden.
Der bisherige Fachbereich „Bauen und Vermessen“ wird in zwei neue Fachbereiche aufgeteilt. „Mit der Neuorganisation schaffen wir klare Strukturen und werden den unterschiedlichen inhaltlichen Anforderungen noch besser gerecht“, sagt Baubürgermeister Cord Soehlke.
Beide Fachbereiche ziehen im Sommer 2018 in das Technische Rathaus in der Brunnenstraße
Tübingen hat Einheimischen und Gästen viel zu bieten, das Stadtfest, die Sommeruni, den Umbrisch-Provenzalischen-Markt, den Weihnachtsmarkt oder die „chocolART“
Jahreszeiten viel zu bieten: vom Antiquitätenmarkt im Frühjahr über das Sommertheater im Sommer
Erstmalig wird in einem Tübinger Kino ein Film mit (provisorisch verlegter) induktiver Höranlage gezeigt. Über die Leinwand flimmert das Drama „Radical – Eine Klasse für sich“. Die Filmvorführung ist Teil der „Aktionstage 2024: Induktive Höranlagen in Tübingen ausbauen – Wie bitte? Hören – Verstehen – Dabeisein!“. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
aus dem „Aktionsplan Tübingen inklusiv und barrierefrei“, den der Gemeinderat im Sommer
Von Konfessionen und Weltreligionen – so ist der vierte Rundgang der diesjährigen Film- und Stadtführungsreihe „Kennen Sie Tübingen?“ überschrieben, der durch den Teilort Bühl führt. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
weltliche Geschichte des Ortes kommt bei der Führung ebenfalls zur Sprache: Erich Sommer
Der Frühling ist da und mit ihm das richtige Wetter für Bewegung an der frischen Luft. Das offene Sportangebot „Gesund und aktiv älter werden“ im Alten Botanischen Garten startet in die Freiluftsaison. Zum Auftakt mit der Bürgermeisterin Dr. Daniela Harsch sind alle Bewegungsfreudigen herzlich eingeladen
Das Angebot ist nach wie vor beliebt: Auch im Sommer 2018 waren pro Termin zwischen
Feinstaub und Stickoxide, gleichzeitig kühlen sie die Umgebungsluft und wirken im Sommer
Sie findet in diesem Sommer zum siebten Mal in öffentlichen Bibliotheken im Regierungsbezirk
Zusätzlich ist geplant, im Sommer die Bürgerschaft in und um Tübingen zu befragen
Alle, die im Tübinger Nachtleben unterwegs sind und sich bedrängt fühlen oder belästigt werden, sollen direkt Hilfe bekommen. Das ist das Ziel der Kampagne „nachtsam“. Sie macht klar, dass nicht weggeschaut wird, dass respektloses und übergriffiges Verhalten nicht toleriert wird.
Kampagne ist eine gemeinsame Aktion des Arbeitskreises „Sicheres Nachtleben“, der im Sommer