Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

„Ich trainiere, um Medaillen zu gewinnen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/sheinspires/ich-trainiere-um-medaillen-zu-gewinnen

Kai Sachtleber (Landesverband Niedersachsen) ist eine von 104 Altersklassen-Athleten der Deutschen Triathlon Union (DTU) bei der Kurzdistanz-EM in Weert (Niederlande/31. Mai bis 2. Juni). Wir haben mit der 47-Jährigen vor den kontinentalen Titelkämpfen stellvertretend für die Athleten der deutschen Altersklassen-Nationalmannschaft über den Reiz von Triathlon, den Reiz des Medaillengewinnens und den Reiz des Reisens gesprochen.
Im Frühjahr nehmen wir Urlaub für ein Trainingslager, im Sommer für die großen internationalen

"Dann werde ich biestig mit mir selbst" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ak-nationalmannschaft/dann-werde-ich-biestig-mit-mir-selbst

Claudia Bregulla-Linke startet seit Jahren international erfolgreich für die DTU-Altersklassennationalmannschaft, am Wochenende (26./27. Juni) bei der Multisport-EM am Walchsee (Österreich). Sie hat uns vorher verraten, wann sie biestig wird, warum sie im Winter fast jeden Tag zweieinhalb Stunden für eine Trainingseinheit gefahren ist und warum das Nationalteam für sie wie eine kleine Familie ist.
Und man trifft sich regelmäßig auch zum Training, im Winter zum Skilanglaufen, im Sommer

Mein erster Triathlon (29): Profi-Windsurfer Valentin Böckler | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-29-profi-windsurfer-valentin-boeckler

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Valentin Böckler. Der 28-Jährige gehört seit vielen Jahren zu Deutschlands besten Freestyle-Windsurfern. Doch nach einer eher zufälligen Teilnahme an einem Triathlon, will Valentin nun mehr.
“ Im Sommer 2018 nahm ich dann tatsächlich an meinem ersten Triathlon in Hamburg

Till Kramp – mit Zähigkeit ans Ziel | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/till-kramp-mit-zaehigkeit-ans-ziel

Der Weg von Till Kramp zu einem der besten deutschen Nachwuchsathleten war nicht einfach. Er lebte weit weg von einem Stützpunkt. Uns als er es dann endlich an den Stützpunkt Neubrandenburg geschafft hatte, war er im ersten Winter über 50 Tage krank. Doch von Rückschlägen ließ er sich noch nie aufhalten.
Heute sagt er rückblickend: „Die Zeit war nicht einfach.“ Dann wechselte er im Sommer

"Weiß, dass es Menschen gibt, denen es viel schlechter geht" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/para-triathlon/weiss-dass-es-menschen-gibt-denen-es-viel-schlechter-geht

Neele Ludwig hat gute Chancen, sich in der Startklasse PTS2 einen Startplatz für die Paralympischen Spiele 2024 in Paris zu sichern. Wir haben mit der 33-Jährigen über einen Tag, der ihr Leben verändert hat, ein Ziel, das viele für unerreichbar gehalten haben, und ihren Paris-Traum gesprochen.
Ich hatte damals das Ziel, im folgenden Sommer meine erste Langdistanz zu absolvieren