Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Fragen und Antworten zur Olympia-Qualifikation der DHB-Frauen | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/fragen-und-antworten-zur-olympia-qualifikation-der-dhb-frauen

Die DHB-Frauen wollen endlich wieder an Olympischen Spielen teilnehmen. Die Chancen dafür stehen gut, denn im Qualifikationsturnier, das am Donnerstag vor heimischem Publikum beginnt, ist die Truppe von Bundestrainer Gaugisch Favorit. Zum Auftakt geht es am Donnerstag in Neu-Ulm gegen Algerien (17.45 Uhr).
Männern wie zuletzt vor 16 Jahren hätte eine Sogwirkung und würde spätestens im Sommer

Handballer in Paris dabei! | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/handballer-in-paris-dabei

Nerven bewahrt, Paris-Ticket gelöst: Deutschlands Handballer fahren zu den Olympischen Spielen. Die Mannschaft von Bundestrainer Alfred Gislason besiegte Österreich im „Endspiel“ von Hannover mit 34:31 (18:15) und sicherte sich nach 2016 und 2021 die dritte Olympia-Teilnahme hintereinander.
In Paris greifen Kapitän Johannes Golla und Co. im Sommer nach der ersten deutschen

Schießen | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/sportarten/details/schiessen

Der Schießsport ist eine der ältesten olympischen Sportarten. Und das hat einen guten Grund: IOC-Gründer Baron Pierre de Coubertin war selbst ein leidenschaftlicher Schütze, so gehörte die Sportart für die Männer bei den ersten Spielen der Moderne 1896 in Athen auch zum Programm. Reine Frauen-Wettbewerbe bei Olympischen Spielen folgten erst 1984 in Los Angeles. Die Disziplinen in den Anfängen unterscheiden sich deutlich von den heutigen. So wurde beispielsweise 1900 in Paris noch auf lebende Tauben geschossen – heute undenkbar. Der erfolgreichste deutsche Olympiaschütze ist Ralf Schumann. Der Spezialist mit der Schnellfeuerpistole triumphierte bei sieben Teilnahmen dreimal, holte zudem zahlreiche WM- und EM-Titel. Bei den Frauen ragte Silvia Sperber heraus, die 1988 in Seoul Silber mit dem Luftgewehr und dann auch noch Gold im Kleinkaliber-Dreistellungskampf – der Königsdisziplin – gewann. Dabei werden kniend, liegend und stehend jeweils 40 Schuss aus 50 Metern Distanz abgegeben. Bei Olympischen Spielen werden seit 2021 in Tokio 15 Medaillenentscheidungen durchgeführt, hinzu kamen in Japan drei Wettbewerbe für gemischte Mannschaften. Durchgeführt werden bei Frauen und Männern zudem jeweils der KK-Dreistellungskampf, 10-m-Luftpistole, 10-m-Luftgewehr, Trap und Skeet. Dazu kommt bei den Männern die 25-m-Schnellfeuerpistole und bei den Frauen die 25-m-Sportpistole. In Paris 2024 treten Mixed-Teams mit der Luftpistole, dem Luftgewehr und im Skeet an. In der Trapkonkurrenz auf die Wurfscheiben haben die Schützen*innen das Gewehr bereits im Anschlag, beim Skeet hängt die Flinte beim Abwurf der Scheibe noch nach unten.
Sommer Schießen Deutscher Schützenbund www.dsb.de Der Schießsport ist eine der

Fußball | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/sportarten/details/fussball

Es war das Jahr 2016, als bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro eine große Stunde des deutschen Fußballs schlug. Man schrieb den 19. August, als die von Silvia Neid trainierten Frauen um Almuth Schult und Alexandra Popp mit einem 2:1 im Finale gegen Schweden nach zuvor dreimal Bronze endlich erstmals olympisches Gold gewannen. Am nächsten Tag sollten die deutschen Männer um Serge Gnabry und Julian Brandt den doppelten deutschen Gold-Coup perfekt machen. Doch nach einem 4:5 im Elfmeterschießen gegen Gastgeber Brasilien um Superstar Neymar reichte es „nur“ zu Silber. Dennoch: Für den deutschen Fußball waren es die bis dato erfolgreichsten Olympischen Spiele. Fußball und Olympia – das hatte seit dem Debüt der Männer 1908 eine eigene Geschichte. Weil es anfangs reine Amateurturniere waren, verlor der Wettbewerb bei Olympia immer mehr an Bedeutung. Daran änderte auch der goldene Triumph der Staatsamateure der früheren DDR 1976 in Montreal nichts. 1984 sollte der Fußball mit einer Zulassungsänderung aus der Bedeutungslosigkeit herausgeholt werden. Es wurde erstmals der Weg für Profis freigemacht – allerdings noch stark eingeschränkt. 1992 folgte eine weitere Änderung, wonach nur Spieler unter 23 Jahren – egal ob Profi oder Amateur – teilnahmeberechtigt waren. Vier Jahre später in Atlanta durften zudem noch drei Akteure mitwirken, die älter als 23 waren. Im Gegensatz zu den Männern gibt es bei den Frauen keine Altersbeschränkung. Damit besitzt dieses Turnier einen deutlich höheren Stellenwert. Die Frauen hatten 1996 in Atlanta erstmals die olympische Bühne betreten – und auf Anhieb fand das Turnier international große Beachtung.
Sommer Fußball Deutscher Fußball-Bund www.dfb.de Es war das Jahr 2016, als bei

Volleyball-EM der Herren: DVV-Team mit Medaillenambitionen | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/volleyball-em-der-herren-dvv-team-mit-medaillenambitionen

Nachdem die Damen es ihnen vorgemacht haben, wollen die deutschen Volleyball-Männer bei der Europameisterschaft (12.-29. September) ebenfalls erfolgreich sein und das Publikum mitreißen. Anders als „Die Schmetterlinge“, die kürzlich überraschend bis ins EM-Viertelfinale vorstießen, gehen die Herren jedoch mit Medaillenambitionen ins Turnier.
Im Sommer pausierte Grozer über drei Monate.

Fechten | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/sportarten/details/fechten

Wenn es um Sportarten mit einer besonders langen Geschichte geht, gehört das Fechten unbedingt dazu. Schon in der Antike wurde gefochten, in Europa erlebte der Fechtsport im späten Mittelalter seinen Aufschwung. Das Fechten ist eine von nur vier Sportarten, die schon 1896 in Athen zum Programm der ersten Olympischen Spiele gehörte. 1920 in Antwerpen kamen die Damen dazu. 1911 wurde der Deutsche Fechter-Bund (DFB) gegründet und entwickelte sich zu einem der erfolgreichsten Verbände der Welt. Insgesamt 13 Olympiasieger*innen und mehr als 40 Medaillengewinner*innen brachte der Verband hervor, darunter auch einen äußerst prominenten. 1976 gewann IOC-Präsident Thomas Bach in Montreal Gold mit der Florettmannschaft. Zu den bekanntesten deutschen Einzel-Olympiasiegerinnen und -Olympiasiegern gehören Anja Fichtel und Britta Heidemann oder auch Alexander Pusch und Arnd Schmitt, die wie Elmar Borrmann zweimal olympisches Gold gewannen. Florett, Degen und Säbel sind die drei Waffengattungen, mit denen gefochten wird. Beim Florett ist der Rumpf die Trefferfläche, beim Säbel nur der Oberkörper. Lediglich beim Degenfechten können Treffer am gesamten Körper erzielt werden. Ein Gefecht dauert in den Vor- und Zwischenrunden maximal drei Minuten reine Kampfzeit. In Direktausscheidungen bis zu dreimal drei Minuten mit jeweils einer Minute Pause. Gefochten wird auf fünf, in Direktausscheidungen auf bis zu 15 Treffer. Bei Gleichstand nach Ablauf der Zeit wird Vorteil ausgelost, dann maximal eine Minute bis zum „entscheidenden“ Treffer weitergefochten (sudden death). Fällt kein Treffer, so gewinnt die Fechterin oder der Fechter, der den Vorteil hat. Im Degen werden eventuelle Doppeltreffer, die während der zusätzlichen Minute Kampfzeit fallen, nicht gewertet.
Sommer Fechten Deutscher Fechter-Bund www.fechten.org Wenn es um Sportarten