Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

7er Rugby | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/sportarten/details/7er-rugby

133 Jahre vor seinem Olympia-Debüt wurde das 7er Rugby erfunden. Und wie so oft waren Idealisten am Werk, in diesem Fall ein gewisser Ned Haig. Der Metzger aus dem schottischen Melrose wollte im Jahr 1883 Geld für den örtlichen Rugby-Verein sammeln. Die von ihm ins Leben gerufene Siebener-Variante kam gut an. Aber es dauerte noch 90 Jahre bis zum ersten offiziellen Spiel, weitere 20 Jahre bis zur ersten WM. 2016 in Rio de Janeiro folgte für Männer und Frauen der erste Auftritt bei Olympia. Der Bann war gebrochen. Die Zuschauer sind von der schnelleren Variante begeistert, zudem haben auch kleinere Nationen die Chance auf Erfolg. So wurden nicht etwa Neuseelands berühmte All Blacks, sondern Fidschis Männer bei der Premiere Olympiasieger. Da die Spielfeldgröße identisch zu dem der klassischen Variante mit 15 Spielern ist, werden häufiger Punkte erzielt. Die Spielzeit beträgt zweimal sieben Minuten bei einer Halbzeitpause von einer Minute. Gewinner ist, wer am Ende die meisten Punkte errungen hat. Trotz aller Härte gilt Rugby in beiden Versionen als eine faire Sportart, der Respekt vor dem Gegner ist groß.
Sommer 7er Rugby Deutscher Rugby Verband www.rugby-verband.de 133 Jahre vor

DBB-Frauen: Bestes EM-Ergebnis seit 1997 | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/dbb-frauen-bestes-em-ergebnis-seit-1997

Die deutschen Basketballerinnen haben das beste EM-Ergebnis seit 28 Jahren eingefahren. Das Team von Trainerin Lisa Thomaidis gewann in der Platzierungsrunde in Piräus gegen Tschechien 81:70 (37:32) und schloss das Turnier auf Platz fünf ab. Im Jahr 1997 hatte Deutschland EM-Bronze geholt, bei der vorangegangenen EM 2023 hatte am Ende Platz sechs zu Buche gestanden.
Im Sommer 2026 will das Thomaidis-Team bei der Heim-WM in Berlin um Edelmetall kämpfen

Kanu-Slalom | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/sportarten/details/kanu-slalom

Der Kanu-Slalom gehört zu den spektakulären Disziplinen auf dem Wasser. Der Kampf gegen das nasse Element und die Sekunden begeistert die Zuschauer immer wieder. Deutschland gehört im Kanu-Slalom seit Jahrzehnten zu den führenden Nationen. Der Sport wurde ursprünglich auf natürlichen Gewässern betrieben. Die deutschen Slalom-Kanut*innen stellen in der Geschichte der Weltmeisterschaften die erfolgreichste Nation, auch bei Olympischen Spielen wurden zahlreiche Erfolge erzielt. Schon viermal gab es Gold bei den Kajak-Männern, 2021 in Tokio triumphierte Kajak-Fahrerin Ricarda Funk. Seine olympische Premiere feierte der Kanu-Slalom 1972 bei den Olympischen Spielen in München.  Vergeben wurden die ersten Medaillen auf dem neu gebauten Eiskanal in Augsburg. Auf der Strecke werden Tore verteilt, die Mehrzahl wird abwärts durchfahren, der Rest aufwärts gegen die Fließrichtung. Zur Gesamtzeit kommen Strafsekunden hinzu, zwei für eine Torstangenberührung, 50 für das Auslassen eines Tores. Nach einer 20-jährigen Pause kehrte der Sport 1992 in Barcelona wieder ins olympische Programm zurück. In Paris 2024 kommt zum Kajak-Einer und Canadier-Einer der Frauen und Männer erstmals Kajak-Cross für beide Geschlechter hinzu, dieser Wettbewerb ähnelt dem im Snowboard und Ski. Dabei gehen vier Fahrer*innen gleichzeitig auf die Strecke, Berührungen sind erlaubt. Die schnellsten beiden Teilnehmer*innen erreichen bei diesem Spektakel im Wasser die nächste Runde.
Sommer Kanu-Slalom Deutscher Kanu-Verband www.kanu.de Der Kanu-Slalom gehört

Rodel-Olympiasieger Ludwig zurückgetreten | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/rodel-olympiasieger-ludwig-zurueckgetreten

Der dreimalige Rodel-Olympiasieger Johannes Ludwig (Oberhof) beendet seine Karriere. Rund drei Monate nach seinen Goldmedaillen im Einzel und mit der Teamstaffel bei den Winterspielen in Peking erklärte der 36-Jährige am Montag seinen Rücktritt. Die Heim-WM im kommenden Jahr reichte dem Thüringer nicht mehr als Motivation zur Fortsetzung seiner Laufbahn.
Ich freue mich auf den Sommer und die Zeit mit meinen Kindern, die so lange auf mich