Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Inlinehockey | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/sportarten/details/inlinehockey

Inline-Hockey ist eine schnelle Mannschaftssportart, die dem Eishockey ähnelt, jedoch auf Inline-Skates und auf einer glatten Spielfläche gespielt wird. Zwei Teams mit je vier Feldspielern und einem Torwart versuchen, den Puck ins gegnerische Tor zu befördern. Das Spiel ist intensiv und erfordert hohe Geschwindigkeit, Präzision und Teamarbeit. Die Regeln ähneln Eishockey, jedoch gibt es Unterschiede: Inline-Hockey wird ohne Körperchecks gespielt und ein Spiel besteht aus zwei Halbzeiten von jeweils 20 Minuten, die Zeit wird bei jeder Spielunterbrechung angehalten. Strafen gibt es für Verstöße wie Stockschläge, Halten oder Beinstellen, und die betroffenen Spieler müssen für eine festgelegte Zeit auf die Strafbank. Inline-Hockey ist seit 2005 Teil der World Games, zuvor wurde noch Roller Hockey gespielt, bei dem die Athleten statt Inlinern auf Rollerskates antreten und ein Ball statt einem Puck benutzt wird. Die einzig deutsche Medaille gab es 2001 in Akita.
Sommer Inlinehockey Deutscher Rollsport und Inline-Verband driv.de Inline-Hockey

Rollstuhlrugby | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/sportarten/details/rollstuhl-rugby

Rollstuhlrugby ist eine Mixed-Mannschaftssportart, die speziell für Athlet*innen mit eingeschränkter Mobilität in den Armen und Beinen entwickelt wurde. Man kann sie auch als paralympisches Pendant von Rugby bezeichnen. Zwei Viererteams versuchen, den Ball über die gegnerische Torlinie zu bringen, indem sie den Ball rollen, werfen oder auf dem Schoß transportieren. Die Spieler*innen sitzen in speziell angepassten Rugbyrollstühlen, die auf Geschwindigkeit und Wendigkeit ausgelegt sind, um Zusammenstöße und strategische Blockaden zu ermöglichen. Der Ball muss alle acht Sekunden gedribbelt oder gepasst werden. Jedes Team hat maximal 40 Sekunden, um einen Angriff abzuschließen. Die Athlet*innen werden nach dem Grad ihrer Beeinträchtigung durch ein Punktesystem klassifiziert, die Gesamtpunktzahl der vier Feldspieler darf einen bestimmten Wert nicht überschreiten, um Chancengleichheit zu gewährleisten. Im Lowpoint-Rugby handelt es sich dabei um maximal 3.5 Punkte. In dieser Variante ist Rollstuhlrugby seit 2022 Teil der World Games, Deutschland konnte in Birmingham die Bronzemedaille gewinnen.
Sommer Rollstuhlrugby Teamdeutschland / Foto: Denis Foemer Deutscher Rollstuhl-Sportverband

Duathlon | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/sportarten/details/duathlon

Duathlon ist eine Ausdauersportart, die aus den Disziplinen Laufen und Radfahren besteht. Die Athlet*innen absolvieren einen Lauf, wechseln anschließend auf das Fahrrad und schließt mit einem weiteren Lauf ab. Die Distanzen im Duathlon variieren von Sprint- bis Langdistanz, die klassische Strecke (Kurzdistanz) besteht aus einem 10 km Lauf, gefolgt von 40 km Radfahren und einem abschließenden 5 km Lauf – dies ist auch das Wettkampfformat bei den World Games. Seit den World Games in Birmingham ist auch eine 2×2 Mixed Relay im Wettkampfprogramm integriert. Hier absolvieren eine Frau und ein Mann abwechselnd jeweils zwei Supersprint-Duathlons (Laufen, Radfahren, Laufen). Duathlon ist nach 2013 und 2022 in Chengdu 2025 zum dritten Mal im Wettkampfprogramm der World Games. Deutschland konnte bisher eine Bronzemedaille gewinnen.
Sommer Duathlon Deutsche Triathlon Union www.dtu-info.de Duathlon ist eine Ausdauersportart

Softball | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/sportarten/details/baseball-softball

Softball ist eine Mannschaftssportart, die auf einem kleineren Feld als Baseball gespielt wird und einen größeren Ball verwendet. Zwei Teams mit je neun Spieler*innen treten gegeneinander an und versuchen, durch Schlagen des Balls und Laufen über vier Bases Punkte zu erzielen. Ein Spiel besteht aus sieben Innings (Spielperioden), in denen jedes Team jeweils schlägt und verteidigt. Das Verteidigungsteam versucht, die Angreifer durch Fangen des Balls, das “Taggen” (Berühren) mit dem Ball oder das rechtzeitige Werfen zur nächsten Base „auszumachen“. Im Gegensatz zum Baseball wirft der/die Pitcher*in (Werfer*in ) im für Baseball/Softball zentralen Duell mit dem/r Schlagmann/frau den Ball unterarm. Die Spielregeln erlauben schnelle und taktische Spielzüge, wobei Geschwindigkeit, Präzision und Teamkoordination entscheidend sind. Softball war erstmals 1981 und danach vier weitere Male (1985, 2009, 2013 und 2022) Teil der World Games. In Chengdu wird Softball sowohl als Männer- als auch als Frauenentscheidung gespielt.
Sommer Softball Deutscher Baseball und Softball Verband www.baseball-softball.de