Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

2,10 Meter geballte Angriffswucht | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/210-meter-geballte-angriffswucht

Dominik Albrecht ist Schlüsselspieler und Leistungsträger in der deutschen Sitzvolleyball-Nationalmannschaft. Bei den Weltmeisterschaften vom 4. bis 11. November in Sarajevo möchte er mit Deutschland möglichst um den Titel mitspielen. Auch privat erlebt Albrecht eine herausfordernde Zeit: Mit seiner Partnerin Kateryna führte er über zwei Jahre eine Fernbeziehung, bis der Krieg in der Ukraine das Leben der beiden veränderte.
Dnipropetrowsk war selbst Sitzvolleyball-Nationalspielerin und spielte bis letzten Sommer

Der Titelgewinn als Happy End? | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/der-titelgewinn-als-happy-end

Wenn am 8. Oktober die Goalball-Europameisterschaften in der Rostocker StadtHalle eröffnet werden, geht für Reno Tiede ein Traum in Erfüllung. Denn das Turnier ist ein Stück weit auch sein Baby. Eine EM in seiner Sportart, in seiner Heimatstadt – da fehlt nur noch der Titelgewinn und das Märchen hätte am 13. Oktober sein Happy End. Das wäre fast schon etwas kitschig, doch unmöglich scheint das nicht. Denn nach jeweils Silber bei der EM 2017 und der WM 2018 zählen die deutschen Goalball-Herren zum Kreis der Titelanwärter – und formulieren erstmals auch die Goldmedaille als Ziel.
Bis zum Sommer war er sogar Organisationsleiter der EM, ehe er sich stärker auf die

Das Küken überrascht mit Laufbestzeit und Platz drei | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/das-kueken-ueberrascht-mit-laufbestzeit-und-platz-drei

Unbekümmert umkurvt Anna-Maria Rieder im Slalom Stange um Stange, fährt voll auf Angriff. Von Nervosität keine Spur. Im Ziel kurze Freude über einen starkes Rennen. Der Jubel wird wenige Minuten später freilich größer. Dann steht fest, dass Anna-Maria Rieder Bronze gewonnen hat, mit Bestzeit im zweiten Lauf – und das bei ihrer WM-Premiere bei den alpinen Ski-Titelkämpfen von Sportlern mit Behinderung im italienischen Tarvisio. Rieder, die am Donnerstag erst ihren 17. Geburtstag feierte, gehört zusammen mit Monoskifahrerin Ruth Hagspiel und der sehbehinderten Noemi Ristau zu den drei neuen Gesichtern des deutschen Nationalteams bei den Weltmeisterschaften, bei denen Deutschland mit 14 Medaillen die stärkste Nation war.
Im Sommer will sie unbedingt ihr Examen schaffen.

Para Ski nordisch: Generalprobe für Pyeongchang | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-nordisch-generalprobe-fuer-pyeongchang

Beim Heimweltcup in Oberried konzentriert sich das Nordic Paraski Team Deutschland weitgehend auf die Biathlon-Rennen. Auch der Nachwuchs ist am Start. Weniger als zwei Monate vor der Eröffnung der Paralympischen Spiele 2018 in Pyeongchang ist die Weltspitze im Para Skilanglauf und Biathlon zu Gast im Schwarzwald. Zum Weltcup des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) in Oberried haben sich Athleten aus 30 Nationen angemeldet, darunter auch welche aus dem Iran und aus Nordkorea. Die deutschen Fahnen wollen am Notschrei 14 Sportler vertreten. Für die besten unter ihnen ist es die Generalprobe vor dem Saisonhöhepunkt in Südkorea.
Ob der seit Sommer 2016 suspendierte Verband und seine Sportler in Pyeongchang dabei

Para Radsport: 13 Mal aufs Podest beim Weltcup-Auftakt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-13-mal-aufs-podest-beim-weltcup-auftakt

Erfolgreicher erster Härtetest: Das deutsche Para Radsport-Team hat sich beim Weltcup-Auftakt im italienischen Maniago mit überzeugenden Leistungen zurückgemeldet. Trotz herausfordernder Wetterverhältnisse und großer internationaler Konkurrenz gab es 13 Podest- und zahlreiche Top-Ten-Platzierungen. Es folgen in dieser Saison weitere Weltcups sowie Welt- und Europameisterschaften an attraktiven Orten.
Rheinbach (NRW) statt – ehe anschließend der Fokus vollständig auf einen heißen Sommer

„Können stolz sein“: EM-Silber für deutsche Sitzvolleyballer | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/koennen-stolz-sein-em-silber-fuer-deutsche-sitzvolleyballer

Die Sensation lag in der Luft: Die deutschen Sitzvolleyballer führten bei der EM im italienischen Caorle bereits mit 2:1-Sätzen, mussten sich am Ende aber trotz eines überragenden Auftritts dem großen Turnierfavoriten Bosnien und Herzegowina geschlagen geben. Als Europameister ist der Paralympics-Dritte von 2021 damit direkt für die Spiele im kommenden Jahr in Paris qualifiziert. Die deutschen Männer haben ihre nächste Chance beim Weltcup in Kairo Mitte November – ebenso wie die Frauen, die EM-Vierter wurden.
gesehen, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, fügte Herzog an, der seit diesem Sommer

Para Ski alpin: Krönung zum Abschluss | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-alpin-kroenung-zum-abschluss

Monoskifahrerin Anna-Lena Forster hat souverän den Gesamtweltcup im Para Ski alpin gewonnen. Weniger als ein Jahr vor den Paralympics in Italien war ihr der Triumph schon vor den beiden abschließenden Slalom-Rennen in Veysonnaz (Schweiz), die sie jeweils gewann, nicht mehr zu nehmen. Für die 29-jährige Radolfzellerin war es die Krönung einer Saison mit Licht und Schatten – und mit deutlich mehr Konkurrenz. Anna-Maria Rieder schaffte es im Gesamtweltcup in der stehenden Klasse auf den zweiten Platz.
„Ich kann mit breiter Brust in den Sommer und die nächste Saison gehen“, betont die