Deutschlandpokal 2002 Hauptgruppe S-II Presse https://www.tanzsport.de/files/tanzsport/ergebnisse/2002/dp_hgrii_s_lat.html
Ullrich Sommer / Carmen Sommer(28) Rot-Weiß Club Gießen 9.
Ullrich Sommer / Carmen Sommer(28) Rot-Weiß Club Gießen 9.
Oliver Geulen – Tanja Geulen TSC Blau-Gold-Rondo Bonn e.V. 2 19 Ullrich Sommer –
e.V. 8 10 Nick Gül – Alona Pogoulieva TC Hanseatic Lübeck e.V. 9 30 Ullrich Sommer
31 Claus Wolfer – Beatrix Leibfried Schwarz-Weiß-Club Pforzheim 2 26 Ullrich Sommer
Im Standardturnier der European University Championships von Dancesport Europe im tschechischen Brno ertanzten Grigorji Gelfond/Katarina Bauer Bronze. Beide zeigten sich mit ihrem Ergebnis sehr zufrieden und freuen sich über den ersten Treppchenplatz bei einer internationalen Meisterschaft, wie Katarina Bauer per Mail …
European University Championsships Gelfond/Bauer holen Bronze in Brno (Foto: Luana Sommer
Das Sen. II Standard Turnier war mit 95 startenden Paaren stark besetzt. Das Finale bestimmten die italienischen Paare auf den Plätzen zwei, vier und fünf. Platz drei erkämpfte sich das deutsche Paar Raymund Reimann / Antje Reimann. Im Semifinale tanzten neben einem slowenischen Paar sechs weitere deutsche Paare. …
Ullrich Sommer / Carmen Sommer 3. Dr.
– Bonechi, Monica ITALY 11 42 Danero, Roberto – Cicero, Eleonora ITALY 12 56 Sommer
Zum zweiten Mal setzten sich Ferruggia/Köhler im Profilager gegen ihre internationale Konkurrenz souverän durch und holten damit den Titel erneut nach Deutschland. Für die Stuttgarter ist das bereits der fünfte WM-Titel.
deutscher Paare aus Prag ergänzt Benedetto Ferruggia/Claudia Köhler – Foto: Luana Sommer
Nur eine Woche nach der 1. Bundesliga waren alle Mannschaften der 2. Bundesliga Standard und Latein zusammen in eine große virtuelle Runde eingeladen worden. Der gastgebende Bundessportwart Michael Eichert begrüßte die 33 Vertreter zusammen mit den DTV-Ligabeauftragten Andreas Neuhaus, Manfred Ganster und Dr. Thomas …
Eine erneute Verlegung der Ligasaison in den Sommer oder Herbst, was allerdings zu
Mit der letzten Trainer A-Ausbildung des DTV nahm auch eine erste Kandidatin für die Turnierart JMD an dem Lehrgang teil.
Im Sommer 2016 paukte sie zusammen mit den anderen Lehrgangsteilnehmern viele Tage