Stadt Münster: Begegnungszentrum Meerwiese – Das Haus https://www.stadt-muenster.de/meerwiese/begegnungszentrum/das-haus
und bei Veranstaltungen Termine vor Ort: nach Vereinbarung Programm Frühjahr/Sommer
und bei Veranstaltungen Termine vor Ort: nach Vereinbarung Programm Frühjahr/Sommer
Das Gigabitnetz in Münster wächst auch in den Außenbezirken. Rund 1.300 Adressen, für die es bislang keine Perspektive auf eine Gigabitversorgung gab – sogenannte „graue Flecken“ –, wird die epcan GmbH aus Vreden mit Glasfaseranschlüssen versorgen. Dies beschloss der Hauptausschuss am Mittwoch, 21. Mai, aufgrund des Ergebnisses einer europaweiten Ausschreibung.
Internetgeschwindigkeit von bislang unter 30 Mbit/s – sogenannte „weiße Flecken“ – soll im Sommer
Im Auftrag der Stadt Münster führt das European Research Center for Information Systems (ERCIS) der Universität Münster eine Begleituntersuchung der Pilotphase von DIGIFARM.MS durch. Ein wichtiger Bestandteil dieser Begleitforschung ist eine Umfrage, an der man vom 3. bis 17. Mai 2023 teilnehmen kann.
Die Ergebnisse werden bei der nächsten DIGIFARM.MS-Veranstaltung im Sommer 2023 präsentiert
Wir wünschen allen eine schöne Ferienzeit und einen schönen Sommer!
Nach Ablauf einer erfolgreichen Modellphase hat der Rat der Stadt Münster im Sommer
Seiteninhalt Historie Kunst seit 2005 Seit 2005 bringt das Kap8 einen künstlerischen Sommer
Gleichberechtigung von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten“ wurde im Frühjahr und Sommer
Zum Hintergrund: Von der ersten Idee bis heute Reallabor Hörsterstraße im Sommer
Hier herrscht subtropisches Klima, die Sommer sind trocken, und auch im Winter regnet