Seite 140 – Carolinea 69 https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/carolinea69_de/files/assets/basic-html/page140.html
Seite 140 – Carolinea 69
hier mit einem ein- bis dreimaligen Beseitigen von konkurrierender Vegetation im Sommer
Seite 140 – Carolinea 69
hier mit einem ein- bis dreimaligen Beseitigen von konkurrierender Vegetation im Sommer
Fließge- wässer mit guter bis sehr guter Wasserqualität, dessen Temperatur auch im Sommer
Andrias 19
Auswirkungen auf die Holzqualität unter dem Einfluss der Ästungsjahreszeiten Sommer
Seite 94 – Andrias 18
das Lägern der Schafe und die daraus resultierende Eutrophierung, dichte und im Sommer
Seite 65 – Andrias 18
Um den Ausfall von Fallenfängen im Sommer durch Tritte der Rinder zu minimieren
zwi- schen Mai und Juni für Dornschrecken und Gril- len) und mindestens zwei im Sommer
Seite 165 – Carolinea 68
Typisch sind warme Sommer und milde Winter.
Seite 481 – Andrias 17
peratur zunimmt und die Winter milder und nie- derschlagsreicher werden, während im Sommer
carolinea 70
Es zeigte sich, dass vom Frühling zum Sommer hin in einzelnen Proben die Anzahl
Seite 64 – Andrias 18
Lägern der Schafe und die daraus resultierende Eutrophie- rung dichte und im Sommer