Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Erstfund der Rindenwanzen Aradus ribauti in der Döberitzer Heide

https://www.sielmann-stiftung.de/eine-rindenwanze-im-windschatten-des-klimawandels

Ein Biologe der Heinz Sielmann Stiftung hat die Rindenwanze Aradus ribauti kürzlich in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide gefunden. Sie wurde damit erstmals für Brandenburg nachgewiesen. Der Fund gilt als Indikator für den Klimawandel.
Frühling im Garten Amphibien im Liebesrausch Ein Personalausweis für den Wiedehopf Sommer

Die Klimakrise bedroht eines der botanisch wertvollsten Naturschutzgebiete in Brandenburg

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/die-klimakrise-bedroht-ferbitzer-bruch

Vor den Toren Berlins droht eine der artenreichsten Kulturlandschaften zu verschwinden. Das Ferbitzer Bruch in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide hatte Jahrhunderte lang Bestand und verändert sich jedoch in den vergangenen Dürresommern dramatisch. Mit dem Wasser verschwinden auch einmalige Pflanzengesellschaften und ihre tierischen Bewohner. Der Verlust der biologischen Vielfalt läuft im Zeitraffer ab – die Folgen der Klimakrise. Naturschützer versuchen das europäische Schutzgebiet zu retten.
Doch seit dem Sommer 2018 verändert sich das Ferbitzer Bruch rasant.