Seen und Naturparks: SH-Tourismus https://www.sh-tourismus.de/seen-und-naturparks
Im Sommer locken die zahlreichen kleinen und großen Seen zu einer Abkühlung im wunderbar
Im Sommer locken die zahlreichen kleinen und großen Seen zu einer Abkühlung im wunderbar
Wo in Schleswig-Holstein lassen sich die ersten Frühlingsgefühle besser wecken, wo kann man besser in die Natur eintauchen und sich vom Alltagsstress erholen als in der idyllisch-urwüchsigen Landschaft des Naturparks Lauenburgische Seen? Wie ein blaues glitzerndes Band ziehen sich die Flüsse und Seen von Nord nach Süd durch den eiszeitlich geprägten Naturpark: Die Wakenitz von Lübeck bis nach Ratzeburg, der Ratzeburger See, über den Schaalseekanal verbunden mit dem Schaalsee, daneben noch viele andere kleinere Seen – insgesamt über 40.
Grüns kann ich jetzt schon erahnen, wie sich die Flusslandschaft im Frühjahr und Sommer
Mehr als 2 km langer, heller Sandstrand mit oder ohne Strandkörbe, Steilküste oder Hundebegleitung. Strandurlaub an der Hohwachter Bucht.
An den ausgewiesenen Hundestränden darf dein Hund auch im Sommer baden und tollen
Bei jedem Schritt durch das winterlich-stille Wattenmeer machen meine gefütterten Gummistiefel ein Quak-Geräusch. Die kalte Luft prickelt an den Wangen und an der Nasenspitze. Die Sonne scheint mir hell und klar ins Gesicht.
nach links und nach rechts und hinaus aufs Meer, das fast genauso aussieht wie im Sommer
Die Open-Air-Saison geht los – und im echten Norden gibt es unzählige Möglichkeiten für unvergessliche Tage mit viel Musik. Diese drei Festivals in Schleswig-Holstein gehen mit besonderen Missionen an den Start!
Allerlei Kultur am Ostseefjord Schlei Am Ostseefjord Schlei bei Schleswig heißt es im Sommer
Wer Wein liebt, weiß, dass das „Terroir“ für den Geschmack und Charakter eines Weines entscheidend ist. Der französische Begriff bedeutet übersetzt „Gegend“ und steht im Weinbau für alle Standortfaktoren, die das Wachstum einer Traube prägen: die Beschaffenheit des Bodens mit seinen ganz unterschiedlichen Nährstoff- und Mineralgehalten sowie das Klima mit der Anzahl der Sonnenstunden und Niederschläge. Ein Wein, dessen Trauben in unserem Land zwischen den Meeren an den Reben gehangen haben, muss demnach ganz anders schmecken als einer aus dem tiefsten Süden Deutschlands.
© sh-tourismus.de/MOCANOX Das Meeresklima, das bei uns dafür sorgt, dass es im Sommer
Erleben Sie Norderstedt – grüne Oase vor den Toren Hamburgs! Perfekt für einen erholsamen Urlaub mit Natur, Kultur und Stadt-Nähe.
Weiterlesen © sh-tourismus.de Sommer Einfach mal abtauchen – mitten in der Stadt
Viele Bars und Cafés in Schleswig-Holstein haben sich direkt am Wasser niedergelassen und bieten ihren Gästen den perfekten Blick – ebenso wie kühle Getränke, leckere Snacks und hausgemachte Kuchen. Hier kommen unsere drei Tipps mit Meer- und Seeblick für St. Peter-Ording, Kiel und Bad Segeberg.
Seestraße 18, 23795 Bad Segeberg Öffnungszeiten: Mi – So 12.00 – 18.00 Uhr (im Sommer
Ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, ob bei Sonnenschein oder dem allseits
Die Moore in Schleswig-Holstein beeindrucken mit unwegsamer Landschaft und seltenen Pflanzen- und Tierarten. Auch können die geheimnisvollen Wandergebiete zum Klimaschutz beitragen: Denn trockengelegte Moore, die wieder vernässt werden, speichern viel CO2.
Im Sommer zeigen sich die Moore in Schleswig-Holstein von ihrer wild-bunten Seite