2022: Gut aufgestellt – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wir-ueber-uns/die-geschichte-des-vereins/2022-gut-aufgestellt/
Neben diesen Projekten wurden im Sommer 2013 auch in Büsum eine neue Nationalpark-Station
Neben diesen Projekten wurden im Sommer 2013 auch in Büsum eine neue Nationalpark-Station
Seepferdchen, Schildkröten und Zwergwal
Die Schildkröten können wie einige andere südliche Arten im Sommer bis in die Nordsee
Können Rochen ins Wattenmeer zurückkehren?
Über 250 markierte Jungrochen wurden im Sommer 2018 in der Nähe der Rheinmündung
Internationaler Freiwilligendienst im Watt
Auch die Wattwanderungen im Sommer und die Schultour im Winter, bei der sie Kindern
Naturschutzverbände warnen vor Schwächung des Nationalparks in Schleswig-Holstein
Nationalpark auch in anderen Fragen zu wenig Wirkung: So mausert hier jedes Jahr im Sommer
Landunter vor Eiderstedt und auf den Halligen
Denn im Frühjahr und Sommer sind Landunter glücklicherweise selten.
Tickets online! Lernen sie die Natur von Sylt bei einer Wattwanderung, einer Führung in den Dünen oder am Strand mit der Schutzstation Wattenmeer in Rantum kennen.
Im Sommer empfehlen wir Mückenspray.
Nationalpark-Themenjahr Artenvielfalt
Eine Krankheit hat bei der Art bereits im Sommer 2022 zu einem Massensterben geführt
Hintergrundinfos
Trotzdem schwimmen mit Sicherheit jeden Sommer einzelne Blauhaie in die Nordsee hinein
Rückblick auf frühere Vielfalt
Auch bis zu drei Meter große Thunfische folgten im Sommer Makrelen und Heringen an