Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Emotionaler Abschied (SOAK) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/emotionaler-abschied-soak-35014

Erst nach der Partie der Rhein-Neckar Löwen gegen den Bergischen HC wird es noch einmal richtig emotional. Der badische Handball-Bundesligist feiert einen 30:28 (15:12)-Sieg zum Saisonabschluss und verabschiedet anschließend gleich sieben Profis. Zudem gibt Trainer Gudmundur Gudmundsson bekannt, dass er nach den Olympischen Spielen nicht mehr die isländische Nationalmannschaft betreut.
„Erst einmal ist es schlimm, keine vernünftige Pause im Sommer zu haben und zu wissen

Der begehrteste Handballspieler Deutschlands (Die Welt) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-begehrteste-handballspieler-deutschlands-die-welt-37408

Nationalspieler Uwe Gensheimer spielt auf Linksaußen überragend. Nun muss er sich entscheiden, ob er bei seinem Stammklub Rhein-Neckar Löwen bleibt. Oder aber zu einem Weltklasseverein wechselt.
Die Löwen wollen ihn über sein Vertragsende im Sommer 2014 hinaus halten, der flinke

Der Fixpunkt – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-fixpunkt-696449/amp

Wie schnell es im Profisport gehen kann, hat Rafael Baena gerade wieder erfahren. Am Samstag, den 26. September, setzte er sich in Spanien in ein Flugzeug, landete wenig später in Frankfurt und fuhr weiter Richtung Mannheim. Drei Tage später, am Dienstag, 29. September, streifte er das rote Europapokal-Trikot der Rhein-Neckar Löwen über, um in der SAP Arena aufzulaufen.
Familie heimisch in der Region. 2018 ging es dann weiter zum Bergischen HC, in diesem Sommer

"Erstmals sind wir nicht der Favorit" – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/erstmals-sind-wir-nicht-der-favorit-38949

Nach dem guten Start in die VELUX EHF Champions League am vergangenen Wochenende mit dem Sieg gegen Montpellier und mit dem Selbstvertrauen der, durch den Kantersieg unter der Woche in Minden, ausgebauten Tabellenführung wollen die Löwen am morgigen Samstag (Anwurf 21 Uhr) bei MKB MVM Veszprém ihren erste Englische Woche der laufenden Saison veredeln.
Der gebürtige Heidelberger und ehemalige Spieler der SG Kronau-Östringen hat im Sommer

Ex-Coach Jacobsen rockt die Löwen-Quiz-Zeit – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ex-coach-jacobsen-rockt-die-loewen-quiz-zeit-392299

Diese Überraschung hat gesessen: Am Ostersonntag begrüßte Moderator Kevin Gerwin zur Löwen-Quiz-Zeit einen „Special Guest“. Mit Nikolaj Jacobsen winkte der Meister- und Pokalsieger-Trainer in die Kamera. In der kommenden halben Stunde zeigte sich der 48-Jährige bei gewohnt bester Laune – und seinen ehemaligen Schützlingen, dass der Ex-Coach noch immer weiß, wo der Hammer hängt.
der Whirlpool – ein Abschiedsgeschenk der Rhein-Neckar Löwen aus dem vergangenen Sommer

Auch der zweite Anzug passt (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auch-der-zweite-anzug-passt-rnz-36485

Heidelberg/Zaporozhye. Mit dabei waren sie eigentlich alle, nur gesehen hat man sie am Samstag nicht. Zumindest nicht dort, wo man sie sonst sieht: auf der Platte, im Kreis-Getümmel. Im bedeutungslosen letzten EHF-Cup-Gruppenspiel der Rhein-Neckar Löwen wurden aus Hauptdarstellern Randfiguren, Bankangestellte. Trainer Gudmundur Gudmundsson machte das, was die RNZ bereits in der Freitagsausgabe angekündigt hatte, wahr: Der Isländer brachte den zweiten Anzug, teilweise auch den dritten: So durfte Nils Kretschmer, 20, im linken Rückraum mal zeigen, was er kann.
Zur Erinnerung: Ilic stand schon im Sommer 2011 unmittelbar vor einem Wechsel zum

Die Löwen müssen klaren Kopf behalten (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-muessen-klaren-kopf-behalten-rnz-36016

Mannheim. Und dann haben sie doch mal gefeiert, die Rhein-Neckar Löwen. Aber nicht rauschend, eher besinnlich. Am Samstag trafen sich die Gelben zum Weihnachtsfest. Alle zusammen. Zuerst in der historischen Straßenbahn der RNV, danach auf einem Weihnachtsmarkt. „Frank Schmitt ist ein Winzer, der uns in seinem Innenhof einen kleinen eigenen Weihnachtsmarkt organisiert hat“, berichtet Thorsten Storm, der Manager der Löwen.
Der Manager: „Kim hat die Olympiade im Sommer bis ins Finale gespielt, hatte überhaupt