Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

EM, Tag 11 – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/em-tag-11-34479

Die deutsche Nationalmannschaft ist bei der Europameisterschaft in Serbien in der Hauptrunde ausgeschieden. Im entscheidenden Duell gegen Polen setzte es für die Mannschaft von Martin Heuberger ein 32:33 (17:18), wodurch nicht nur das Halbfinale verpasst wurde, sondern auch der Traum von der Qualifikation für die Olympischen Spiele in London ist vorbei.
– wie schon gegen Deutschland zwei Tage zuvor – Torhüter Niklas Landin, der im Sommer

Für die Löwen „das Spiel des Jahres“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/fuer-die-loewen-das-spiel-des-jahres-31387

Heidelberg. „Für uns ist es das Spiel des Jahres.“ Kent-Harry Andersson, Sportlicher Berater der Rhein-Neckar Löwen, wirkt nachdenklich, wenn er an den kommenden Sonntag denkt. Den Sonntag, an dem sich für die Gelbhemden vieles entscheiden wird. Gewinnt man die Pokalschlacht in Göppingen (17.45 Uhr, live im DSF), löst das Rudel erneut sein Ticket für das Final-Four-Turnier in Hamburg und kann somit weiter von einem Titel träumen. Verliert man, sieht es düster aus am Löwen-Himmel, dicke Gewitterwolken würden aufziehen: Die Saison droht    dann endgültig im Mittelmaß zu versinken. Thorsten Storm weiß das. Auf markige Kampfansagen verzichtet er aber. Er hält den Ball flach, sagt: „Es wäre gut, wenn wir wieder in Hamburg dabei wären, diese Teilnahme hat eine Riesen-Bedeutung für uns.“
Ausgerechnet Myrhol, ausgerechnet Storms Volltreffer: Er lotste ihn im vergangenen Sommer

Bescheiden und ein bisschen frech (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bescheiden-und-ein-bisschen-frech-mm-35159/amp

Die Rhein-Neckar Löwen setzen vermehrt auf die Jugend. Das ist die Chance für Kevin Bitz und Marius Steinhauser – die beiden Toptalente wollen in der Handball-Bundesliga Fuß fassen. Der eine kommt aus St. Leon. Der andere aus Rot. Da drängt sich zwangsläufig die Frage nach der Rivalität auf. Doch Kevin Bitz und Marius Steinhauser lassen gar keine Irritationen aufkommen, ihre Freundschaft hält. Wer etwas anderes hören will, der wird enttäuscht. „Da gibt es keine Probleme“, versichert Steinhauser und lacht: „Wir verstehen uns gut.“ Wirklich? Offensichtlich ja! „
Im Sommer 2011 bereitete er sich noch mit der der SG Kronau/Östringen auf die BW-Oberliga-Runde

„Alle müssen Abstriche machen“ (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alle-muessen-abstriche-machen-mm-36838/amp

MANNHEIM. Die Saison 2012/2013 – sie war für die Bundesliga-Handballer der Rhein-Neckar Löwen zu Beginn ein Start in eine ungewisse Zukunft. Doch schnell zeigte sich: Diese Mannschaft passt zusammen – sportlich und menschlich. Der EHF-Cup wurde gewonnen, die Champions League schon vor dem letzten Heimspiel am Samstag (16.30 Uhr) gegen HBW Balingen-Weilstetten direkt erreicht. Im Interview zieht Manager Thorsten Storm Bilanz.    
Im Sommer 2014 enden zahlreiche Verträge von Leistungsträgern.

Die Löwen von A bis Z: Oliver Roggisch – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-von-a-bis-z-oliver-roggisch-38558

„The Rogg“ wechselt die Seiten. Oliver Roggisch, Kapitän der Nationalmannschaft und Abwehrchef der Rhein-Neckar Löwen, beendete nach der Saison 2013/14 seine Spielerkarriere, bleibt aber sowohl dem badischen Bundesligisten als auch der DHB-Auswahl in anderer Position erhalten. Uns verrät er seine Sicht auf den Handball von A bis Z.
C wie Co-Trainer: Das wird nach meinem Karriereende im Sommer nicht meine genaue

Die Löwen hetzen von Spiel zu Spiel (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-hetzen-von-spiel-zu-spiel-rnz-35994

Mannheim. Eigentlich hat man ihn anders erwartet. Besser gelaunt. Grinsend und lachend, richtig glücklich. Doch es kam anders. Als Gudmundur Gudmundsson am Mittwochabend nach dem 34:33-Zittersieg gegen Magdeburg auf der Pressekonferenz im Bauch der SAP Arena aufkreuzte, zeigten seine Mundwinkel in Richtung Boden. Völlig frustriert sah der Trainer der Rhein-Neckar Löwen aus, nicht erleichtert.
Mit diesem Keeper, der im Sommer von Bjerringbro-Silkeborg in die Kurpfalz kam, haben

Die Löwen bleiben weiter im Rennen (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-bleiben-weiter-im-rennen-rnz-39134

St. Leon-Rot. Mit Druck kennen sie sich bei den Rhein-Neckar Löwen aus. Den haben Uwe Gensheimer und Co. Woche für Woche, Spiel für Spiel. Gestern war der mal wieder groß. Denn in der Gruppenphase der Champions League warten auf die Badener eigentlich nur noch Endspiele. Oder anders: Soll eine gute Ausgangslage für die K.o.-Runde geschaffen werden, zählen nur noch Siege. Die Vorgabe gegen den RK Celje war also klar: zwei Punkte mussten her. Egal wie. Und das gelang letztlich: Mit einer 27:31 (15:13)-Pleite wurden die Gäste auf die Heimreise geschickt.
Informationen dieser Zeitung bereits seit Wochen mit den Badenern einig ist und im Sommer

Emotionaler Abschied (SOAK) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/emotionaler-abschied-soak-35014

Erst nach der Partie der Rhein-Neckar Löwen gegen den Bergischen HC wird es noch einmal richtig emotional. Der badische Handball-Bundesligist feiert einen 30:28 (15:12)-Sieg zum Saisonabschluss und verabschiedet anschließend gleich sieben Profis. Zudem gibt Trainer Gudmundur Gudmundsson bekannt, dass er nach den Olympischen Spielen nicht mehr die isländische Nationalmannschaft betreut.
„Erst einmal ist es schlimm, keine vernünftige Pause im Sommer zu haben und zu wissen

Der begehrteste Handballspieler Deutschlands (Die Welt) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-begehrteste-handballspieler-deutschlands-die-welt-37408

Nationalspieler Uwe Gensheimer spielt auf Linksaußen überragend. Nun muss er sich entscheiden, ob er bei seinem Stammklub Rhein-Neckar Löwen bleibt. Oder aber zu einem Weltklasseverein wechselt.
Die Löwen wollen ihn über sein Vertragsende im Sommer 2014 hinaus halten, der flinke