Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Bittere badische Bankrotterklärung (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bittere-badische-bankrotterklaerung-mm-34264/amp

Den Tunnelblick hätte man sich von den Handball-Profis der Rhein-Neckar Löwen gerne auf dem Feld im Spitzenspiel bei den Berliner Füchsen gewünscht und nicht erst auf dem Weg in die Kabine. Als das 28:35-Desaster beim Hauptstadt-Klub perfekt war, als die Demütigung ein Ende genommen hatte, flüchteten die Löwen förmlich Richtung Dusche.
Der sollte aber, so war es bei seiner Verpflichtung im Sommer eigentlich angedacht

Connys Rudel blickt in die Sterne – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/connys-rudel-blickt-in-die-sterne-41794

Beim fünften Kids Club-Treffen der Saison begrüßte am Montag Maskottchen Conny die rund 50 Kids und ihre Eltern im Planetarium Mannheim, bevor sie sich gemeinsam mit der Vorführung „Abenteuer Planeten“ auf die Reise zu den acht Planeten machten.
Rudel blickt in die Sterne Kids Club-Treffen im Planetarium Mannheim Seit letztem Sommer

3. Liga: Junglöwen empfangen unbekannten Gegner – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/3-liga-jungloewen-empfangen-unbekannten-gegner-37256

Am Samstag um 20 Uhr empfängt die SG Kronau/Östringen in der heimischen Mehrzweckhalle Kronau das Team vom SV Auerbach.  Der Verein und die Mannschaft aus der Oberpfalz ist für die Verantwortlichen der SG gänzlich unbekannt, gab es doch noch nie ein Pflichtspiel gegen das Team von Spielertrainer Tobias Wannemacher.
Im Sommer kam es zu einem größeren Umbruch.

Alle wollen Gensheimer (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alle-wollen-gensheimer-mm-37306/amp

VESZPREM/MANNHEIM. Schon wer die Aufwärmphase vor der knappen 29:30-Niederlage der Rhein-Neckar Löwen im ungarischen Veszprem beobachtet hatte, wusste bescheid. Uwe Gensheimer feuerte die Kollegen an, klatschte seine Mitspieler immer wieder aufmunternd und energisch ab. Ganz klar, hier war der Kapitän des Champions-League-Teilnehmers bei der Arbeit. Die Frage ist allerdings: Wie lange noch? 
Karriere – will er noch einmal etwas anderes ausprobieren, würde ein Wechsel im Sommer

Der Mann auf der Königsposition – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-mann-auf-der-koenigsposition-32705/amp

Mannheim. Der Stemmsprung ist sein Markenzeichen. Den kann er, den nutzt er, um sich in die Höhe zu schrauben. So hoch, dass er den gegnerischen Abwehrblock überragt. Oben angekommen geht dann alles ganz schnell: Grzegorz Tkaczyk, 29, schaut, nimmt Maß und ballert drauf los. So kennen sie ihn, die Fans der Rhein-Neckar Löwen, so schätzen sie ihn. Vor allem in den letzten Wochen, in seinen Wochen. Denn eigentlich war der Pole immer da, wenn es darauf ankam, wenn es galt, wichtige Tore zu erzielen. Seine Bilanz: In elf Begegnungen traf er 50 Mal. Das macht 4,5 Tore pro Partie. Und zwar alle aus dem Spiel heraus, nicht vom Siebenmeterpunkt. In der Bundesliga liegt er damit unter den Top 20.
Dann geht es um seine Zukunft, um eine Verlängerung seines im Sommer auslaufenden

"Einiges wird sich ändern" – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/einiges-wird-sich-aendern-33387/amp

Mannheim. Vor dem Spiel stand er mal kurz auf der falschen Seite. Rechts, nicht links. Bei den Blauen, nicht bei den Gel_ ben. Thorsten Storm, der Manager der Rhein-Neckar Löwen, wechselte die Fronten, verschränkte dort die Arme, wo sich die SG Flensburg-Handewitt, sein Ex-Klub, warm spielte. Doch ob er das überhaupt registriert hat? Eher nicht: Er war abgetaucht, vertieft in ein Vier-Augen-Gespräch. Mit Lubomir Vranjes, mit Flensburgs Trainer, mit seinem ehemaligen Spieler. Sie wirkten vertraut, so wie zwei, die sich schon lange nicht mehr gesehen haben und sich dementsprechend viel zu erzählen hatten. Es wurde aber nicht nur geredet, vor allem auch gelacht.
Also heuert Alexander Petersson (Vertrag ab 2012) schon im Sommer bei den Löwen an

Co-Trainer Gärtner im Löwen-Podcast: Wessen Entwicklung ihn begeistert und wer ihn am meisten nervt – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/co-trainer-gaertner-im-loewen-podcast-wessen-entwicklung-ihn-begeistert-und-wer-ihn-am-meisten-nervt-782777

Herrlich ehrlich spricht Klaus Gärtner über das Innenleben eines Handball-Trainers, der seinen Platz im Profi-Bereich sucht und schließlich findet. Dass es dabei auch harte Momente und Rückschläge gab, verschweigt Klaus genauso wenig wie die etwas ambivalente Beziehung zu Ex-Löwen-Coach Nikolaj Jacobsen. Was die Zusammenarbeit mit ihm so besonders machte, und warum es jetzt mit Martin Schwalb ganz anders ist – das ist ein spannender Teil in der aktuellen Folge von #1team1podcast.
Im Sommer kehrte er von seiner ersten Station als Cheftrainer zu den Löwen zurück

Auf den Geschmack gekommen (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auf-den-geschmack-gekommen-mm-37090/amp

MANNHEIM. Irgendwo im Hinterkopf sind sie noch. Die Erinnerungen an diesen historischen Triumph, den umjubelten Sieg im EHF-Pokal. Keine Frage: Niemand bei den Rhein-Neckar Löwen wird den 19. Mai 2013 vergessen, als endlich die erste Trophäe der Vereinsgeschichte gewonnen wurde. Der Europapokalsieg befreite den Klub nach vielen Niederlagen von einer Last. „Rund um diesen Titel wurden unglaublich viele Tränen vergossen. Ein Meer davor, ein Bächlein danach“, drückt es Regisseur Andy Schmid nicht gewohnt witzig, sondern diesmal pathetisch aus. 
Nicht jeder kann davon ausgehen, auch im Sommer 2014 noch ein Löwe zu sein.