Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

"Es gibt keine Vereinbarung mit Nielsen" – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/es-gibt-keine-vereinbarung-mit-nielsen-32627/amp

Mannheim. Er ist der Star der Rhein-Neckar Löwen: Ólafur Stefánsson. Mit dem Handball-Bundesligisten tritt der Isländer am Sonntag (17.30 Uhr) zum Topspiel bei den Berliner Füchsen an. „Wir müssen uns verbessern“, sagt der Linkshänder.
Der Aufsichtsratsvorsitzende Jesper Nielsen sagte zuletzt, dass Sie ab Sommer 2011

Ein Regisseur für die Löwen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-regisseur-fuer-die-loewen-31691/amp

Heidelberg. Er ist schnell, er ist trickreich, er ist begehrt: Andy Schmid, 26, stand bei mehreren europäischen Handball-Klubs auf dem Wunschzettel. Als Denker und Lenker, als kreativer Kopf hat sich der Schweizer einen Namen gemacht. Seine Impulse sind gefürchtet, ganz Dänemark liegt ihm derzeit zu Füßen, bewundert den Erfolgsgaranten von Bjerringbro-Silkeborg.
Ab dem Sommer müssen die Nordlichter auf ihn verzichten.

Abschied (3/7): Róbert Gunnarsson – In die Stadt der Liebe – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/abschied-3-7-robert-gunnarsson-in-die-stadt-der-liebe-35034/amp

Paris ist die Stadt der Liebe – für Róbert Gunnarsson soll es die Stadt des Glücks werden. Der Isländer wechselt zur kommenden Saison zu HB Paris, wo ein neues französisches Spitzenteam aufgebaut werden soll. Neben dem Kreisläufer der Rhein-Neckar Löwen hat der Hauptstadtklub auch Ásgeir Hallgrímsson von der TSV Hannover-Burgdorf sowie Mladen Bojinović von Montpellier HB verpflichtet. Für Gunnarsson bedeutet Paris einen Neuanfang und eine spannende Herausforderung zugleich. Doch ehe es ihn zu seinem neuen Klub zieht, wird er zunächst einmal versuchen, den Traum von 2008 zu wiederholen.
Im Sommer 2010 wechselte er schließlich zu den Löwen.

Der neue Trainer ist gekommen, um etwas zu gewinnen (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-neue-trainer-ist-gekommen-um-etwas-zu-gewinnen-rnz-38590/amp

Kronau. Das Podium war voll. Zu viert saßen sie da. Sichtlich entspannt und voller Vorfreude. Von ganz links grinste Torhüter Bastian Rutschmann, daneben Rückraum-Ass Stefan Kneer, gefolgt von Neu-Trainer Nikolaj Jacobsen und Manager Thorsten Storm. Das waren sie, die Hauptdarsteller der gestrigen Saisoneröffnungs-Pressekonferenz im Kronauer Trainingszentrum.
Ab Sommer 2015 wird der Kreisläufer nämlich ein Gelber.

Derbysieg als Dosenöffner? (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/derbysieg-als-dosenoeffner-mm-35268/amp

GÖPPINGEN. Danach dürfte er sich wohl selbst erschrocken haben. Stefan Kretzschmar, einst einer der Hauptkritiker der Rhein-Neckar Löwen, ließ sich in der vergangenen Woche dazu verleiten, etwas Gutes über den Handball-Bundesligisten zu sagen. Er lobte die Personalpolitik der Badener, benutzte sogar das Wort sympathisch. So etwas war vom Handball-Punk zuvor eigentlich nie zu hören, lieber hielt er flammende Reden auf Traditionsvereine und setzte geschickt die eine oder verbale Spitze gegen den Emporkömmling aus dem Südwesten.
Doch was in diesem Sommer bei den Löwen geschah, gefällt „Kretzsche“ offenbar.

Einen Tick stärker (RP) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/einen-tick-staerker-rp-40399/amp

So viel Zeit war dann selbstverständlich: Zwischen dem Bundesliga-Heimspiel gegen Frisch Auf Göppingen am Mittwoch (25:14) und dem Spiel morgen bei der TSV Hannover-Burgdorf (17.15 Uhr) schauten die Handballer der Rhein-Neckar-Löwen quasi schon traditionell am Donnerstag bei Engelhorn Sports vorbei.
Auch der Vertrag von Harald Reinkind (23) läuft im nächsten Sommer aus.

„Du musst in jedem Spiel voll konzentriert sein“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/du-musst-in-jedem-spiel-voll-konzentriert-sein-37695

Die Rhein-Neckar Löwen haben das nächste Heimspiel in der DKB Handball-Bundesliga vor der Brust: Am Freitag (19.45 Uhr) kreuzt der VfL Gummersbach in der Mannheimer SAP Arena auf. Die Halle öffnet um 18.15 Uhr, es gibt noch Tickets an der Abendkasse. Vor der Partie gegen die Oberbergischen sprachen wir mit Linkshänder Rajko Prodanovic.
Die Löwen haben dich aus Veszprem ausgeliehen, gehst du dann im Sommer wieder zurück

"Das ist die alte Jugo-Schule" – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-ist-die-alte-jugo-schule-33145/amp

Mannheim. Es ist spät, doch im Business Club der SAP Arena tummeln sich auch nach 23 Uhr noch viele Gäste. Sie amüsieren sich, plaudern ausgelassen, sind glücklich. Verantwortlich dafür: die Rhein-Neckar Löwen. Der Handball-Bundesligist hatte zuvor den SC Magdeburg deutlich mit 38:30 besiegt und dabei nicht nur gewonnen, sondern endlich auch einmal überzeugend gespielt. Die Gelbhemden zeigten eine starke Mannschaftsleistung, aus der aber doch ein Mann herausragte: Zarko Sesum.
Wie schon der Kroate Ivan Cupic, der im vergangenen Sommer ein Löwe wurde, beherrscht

Das Schachspiel des Strategen Stefánsson – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-schachspiel-des-strategen-stefansson-33425/amp

Mannheim. Er ist ruhig, er ist bescheiden. Dabei könnte es sich Ólafur Stefánsson durchaus erlauben, etwas forscher aufzutreten. Denn der Isländer muss niemandem mehr etwas beweisen. Außer vielleicht sich selbst, was seinen Ehrgeiz nur noch unterstreicht. Mit mittlerweile 37 Jahren neigt sich die Karriere des Weltklasse-Handballers dem Ende entgegen. Titel hat er viele gesammelt, sehr viele sogar. Man kann sie gar nicht alle aufzählen. Doch allein die vier Champions-League-Triumphe und fünf nationalen Meisterschaften mit dem SC Magdeburg und dem spanischen Spitzenklub Ciudad Real beweisen, dass dieser Mann ein absoluter Erfolgsgarant ist.
Und bei den Badenern musste er im vergangenen Sommer eine ihm fast unbekannte Erfahrung