Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Bielecki kämpft um seine Karriere – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bielecki-kaempft-um-seine-karriere-32084

Kronau/Östringen. Die Diagnose ist niederschmetternd, doch Karol Bielecki will mit aller Macht um die Fortsetzung seiner Karriere als Handballprofi kämpfen. „Ich weiß, dass ich eine Chance habe – und die will ich auch ergreifen“, sagt der polnische Nationalspieler in Diensten der Rhein-Neckar Löwen. Der 2,02 Meter große Rückraumschütze hatte sich bei einem Freundschaftsländerspiel gegen Kroatien eine schwere Verletzung am linken Auge zugezogen und hat mittlerweile die Gewissheit, dass er auf diesem Auge blind bleiben wird.
Bundesligisten auf Torejagd geht und erst vor wenigen Tagen seinen Vertrag vorzeitig bis Sommer

Durchatmen nach dem großen Kracher – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/durchatmen-nach-dem-grossen-kracher-33163

Mannheim. Das 38:38 der Rhein-Neckar Löwen gegen den FC Barcelona in der Champions League war gestern zwar schon wieder Geschichte, doch das Handball-Spektakel wirkte noch nach – vor allem auf der spanischen Halbinsel. Dort regte sich weiter der Zorn über das vermeintliche 39. Tor der Katalanen, das vom dänischen Schiedsrichtergespann Jens Nybo/Leig Poulsen allerdings keine Anerkennung fand.
Eine vorzeitige Verpflichtung von Berlins Alexander Petersson schon im Sommer dementierte

Das große Löwen-Puzzle – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-grosse-loewen-puzzle-34648

Heidelberg. Zu beneiden ist Thorsten Storm nicht. Der Manager der Rhein-Neckar Löwen kämpft derzeit im Hintergrund an vielen Fronten, muss Dinge regeln, die teilweise kaum zu regeln sind. Schuld ist das Geld, das bei den Badenern mittlerweile nicht mehr so locker sitzt. Storm selbst umschreibt es so: „Aufgrund der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen müssen einige Dinge geändert werden.
Ergebnis.“ > Ivan Cupic: Nach RNZInfos deutet alles darauf hin, dass er den Klub im Sommer

Die Löwen mussten bei ihrem 26:25-Sieg in Hamburg lange zittern (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-mussten-bei-ihrem-2625-sieg-in-hamburg-lange-zittern-rnz-39316/amp

Hamburg. Am Ende wollten sie alle nur zu einem: zu Kim Ekdahl du Rietz, dem Mann von der Königsposition. Das Rückraum-Ass stand im Mittelpunkt. Jeder gratulierte ihm, feierte ihn für eine Schlussphase, die er entscheidend geprägt hatte. Mit wichtigen Toren, mit jeder Menge Power. Kurzum: Der Schwede war’s, der die Rhein-Neckar Löwen vor 12.036 Zuschauern zum 26:25 (14:12)-Sieg beim HSV Hamburg warf. Klar, dass sich da auch der Kapitän verneigte: „Ein Riesen-Dank an Kim“, grinste Uwe Gensheimer erleichtert, „er hat sich immer wieder mit einem enormen Willen durch die Hamburger Abwehr getankt.“
Ein Routinier, den die RNZ schon im Sommer als Landin-Nachfolger ins Spiel brachte

Bonjour Paris (BNN) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bonjour-paris-bnn-40509

Der Stellenwert von Uwe Gensheimer bei den Rhein-Neckar Löwen ist unbestritten hoch. Einen weiteren Beweis dafür gab es am Samstag, als eine Pressekonferenz einberufen wurde, damit der Kapitän des Handball-Bundesligisten die Gründe für seine Entscheidung erläutern konnte, weshalb er die Badener nach 13 Jahren am Saisonende verlassen und nach Paris wechsen wird.
Im kommenden Sommer verlieren die Löwen ihre Identifikationsfigur für das Umfeld,

„Allzweckwaffe“ hört auf zu feuern (BNN) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/allzweckwaffe-hoert-auf-zu-feuern-bnn-37978

Mannheim. Als was ist er nicht schon alles bezeichnet worden: Abwehrchef zuvorderst, auch Mann fürs Grobe, Letzter seiner Art, Leitwolf, rechte Hand des Trainers; aber auch Klartextredner, Spaßvogel, Vergnügungswart. Gestern hat Bernhard Bauer, der Präsident des Deutschen Handball-Bundes (DHB) noch ein paar Synonyme für Oliver Roggisch, Kampfname „The Rogg“, gefunden. 
2014 „Allzweckwaffe“ hört auf zu feuern (BNN) Roggisch macht Karriereende im Sommer