Die Isenheimer Antoniter: Kontinuität vom Spätmittelalter bis in die Frühneuzeit? – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=7742
und trocken war, gefolgt von einem feuchtwarmen Frühjahr und einem kurzen, heißen Sommer
und trocken war, gefolgt von einem feuchtwarmen Frühjahr und einem kurzen, heißen Sommer
Reichsgrafen von Kesselstatt, in: Lebendiges Rheinland-Pfalz 41/1-2 (1994), S.32 Sommer
Reichsgrafen von Kesselstatt, in: Lebendiges Rheinland-Pfalz 41/1-2 (1994), S.32 Sommer
Im Sommer 1970 erfolgte durch den derzeitigen Archivleiter eine Neuordnung nach dem
Fürstbischofs Franz Ludwig von der Pfalz-Neuburg, in: AmrhKG 14 (1962), S. 467 SOMMER
So wurde dort festgehalten: „Madagassen an Zahl 5000 kampierten im Sommer in den
So wurde dort festgehalten: „Madagassen an Zahl 5000 kampierten im Sommer in den
So wurde dort festgehalten: „Madagassen an Zahl 5000 kampierten im Sommer in den
Fürstbischofs Franz Ludwig von der Pfalz-Neuburg, in: AmrhKG 14 (1962), S. 467 SOMMER
Fürstbischofs Franz Ludwig von der Pfalz-Neuburg, in: AmrhKG 14 (1962), S. 467 SOMMER