Geschichte von Krummenau (Hunsrück) – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/hunsrueck/krummenau.html
Die Schulkinder bekamen im Sommer zeitweise schulfrei, um in der Landwirtschaft mitanpacken
Die Schulkinder bekamen im Sommer zeitweise schulfrei, um in der Landwirtschaft mitanpacken
Im Sommer 1534 wurde in Annaberg über die kursächsische Anerkennung König Ferdinands
Im Sommer 1534 wurde in Annaberg über die kursächsische Anerkennung König Ferdinands
Im Sommer 1620 eroberten spanische Truppen die linksrheinische Pfalz und ließen wieder
Sommer Christa: Die Kuseler Hutmacher, in: Westrichkalender Kusel 1995, S. 96-97.
Im Sommer 1620 eroberten spanische Truppen die linksrheinische Pfalz und ließen wieder
Die große Franzosenzeit (1796 – 1814) Im Sommer 1789 war in Frankreich die Große
.: Die Speyerer Mönchsüberfahrt vom Sommer 1530.
[Anm. 45] Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs im Sommer 1914 stellte die Brauereien
[Anm. 45] Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs im Sommer 1914 stellte die Brauereien