„Judenwanderung“ https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/1947/
Österreich 1947 – Im Sommer 1947 findet die sogenannte Judenwanderung statt.
] 1947 „Judenwanderung“ Judenwanderung, 1947 © Alpine Peace Crossing Im Sommer
Österreich 1947 – Im Sommer 1947 findet die sogenannte Judenwanderung statt.
] 1947 „Judenwanderung“ Judenwanderung, 1947 © Alpine Peace Crossing Im Sommer
Österreich 1922 – Mit dem Beitritt zum Völkerbund am 16. Dezember 1920 wird Österreich Mitglied in der internationalen Völkerfamilie.
Im Sommer 1922 hatten Wirtschaftskrise und Inflation eine Rekordhöhe erreicht.
Österreich 1978 – 1977 formiert sich eine Protestbewegung gegen das Atomkraftwerk Zwentendorf. 1978 wird in der ersten Volksabstimmung der Zweiten Republ…
Jährlich können einige Kinder aus dieser Region im Sommer an Erholungsaufenthalten
Österreich 1936 – Jüdische SportlerInnen haben für den österreichischen Sport schon länger eine wichtige Rolle gespielt. Vor den Olym…
Im Sommer und Herbst 1935 ist Judith Deutsch die erfolgreichste Athletin des Hakoah-Schwimmteams
Österreich 1954 – Im Vergleich zu anderen Regionen der Welt, wie dem am meisten geplagten Asien-Pazifik-Raum, ist Österreich seltener Opfer von gro&…
Im Sommer 1954 wird durch starke Regenfälle die bis dahin in Österreich größte Hochwasserkatastrophe
Geschichten aus der Geschichte Österreichs seit 1918!
Im Sommer 1922 hatten Wirtschaftskrise und Inflation eine Rekordhöhe erreicht.
Politiklexikon für junge Leute
Wir haben bald Sommer und die Temperaturen steigen täglich an.
Politiklexikon für junge Leute
Wir haben bald Sommer und die Temperaturen steigen täglich an.