Modernisierung Grundschule Elisabeth | GMP https://www.paderborn.de/microsite/gmp/projekte/content-umbauprojekte/modernisierung-grundschule-elisabeth.php
Erneuerung aller Trink- und Heizungsleitungen Kenndaten: Ausführungsstart: Sommer
Erneuerung aller Trink- und Heizungsleitungen Kenndaten: Ausführungsstart: Sommer
Informationen über das historische Gartendenkmal Paderquellgebiet im Herzen der Paderborner Innenstadt.
voraussichtlich Anfang 2024 und wird bis Anfang 2025 dauern, sodass erste Baumaßnahmen im Sommer
Heute noch trocken, morgen ein wassergefüllter Quelltopf.
Bockwinkel…und ohne Wasser … denn wenn die Quellen im Sommer auch häufiger mal
Im Naturschutzgebiet Elser Holz – Rottberg verläuft der Rottberger Wiesenbach als begradigtes Gewässer.
Der Bach selbst fällt im Sommer teilweise trocken.
Zahlreiche Arten von Tieren und Pflanzen profitieren von der Umgestaltung des Krebsbaches – und längst nicht alle mögen’s nass.
Beobachtungen im ersten Sommer zeigen breites Artenspektrum Juni 2023 / September
Ein Quellarm des Rothebachs, nur 250 m lang.
profilierter Mündungsbereich des Südlichen Quellbaches in den Rothebach Im Sommer
Feierlich eröffnet die Schlosspark und Lippesee Gesellschaft mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Paderborn Detmold das bunte Unterhaltungs- und Kulturprogramm SchlossSommer im Neuhäuser Schlo
Stadt Paderborn) wird das Weserrenaissance-Schloss mit seinem Barockgarten jeden Sommer
Historische Gärten-, Park- und Grünanlagen werden in jüngster Zeit neu entdeckt. Stets wecken alte Gärten eine Sehnsucht nach Vergangenheit.
Sommer 2025 (der genaue Termin steht noch nicht fest) werden die Bauarbeiten am Gartendenkmal
Steckbrief der Stadt Paderborn
Im Frühjahr und Sommer gibt es im Schloss Neuhaus viele Aktionen.
Die Quellbereiche des Rothebaches, zu denen auch der Krähenspringbach zu zählen ist, sind besondere und gesetzlich geschützte Biotope.
Häufig versiegen die Quellen schon im April, während sie früher bis weit in den Sommer