Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Sieger im Bundeswettbewerb Ökolandbau: Hofgemeinschaft Heggelbach

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/praxiseinblicke/preistraeger-des-bundespreises-oekologischer-landbau/bundespreis-2025/gemeinsam-stark-die-hofgemeinschaft-heggelbach-egbr/

Die Jury lobt insbesondere die Leistungen in den Bereichen Betriebsführung, Erzeugung und Verarbeitung sowie regenerative Energien und Kreislaufwirtschaft.
Im Sommer wird die Wärme auch zum Heu trocknen eingesetzt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schweineflüsterer Scheepens: „Meine Freilandschweine sind alle sehr sauber“

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologische-tierhaltung/oekologische-schweinehaltung/tierwohl-in-der-bio-schweinehaltung/schweinefluesterer-scheepens-meine-freilandschweine-sind-alle-sehr-sauber/

Die Berücksichtigung des Tierwohls ist auch in der Schweinehaltung wichtig. Ökologische Haltungsverfahren bieten hier Vorteile.
Allerdings bietet es natürlich Vorteile in Stresssituationen, etwa bei großer Hitze im Sommer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kupfer im Öko-Landbau – wie problematisch ist der Einsatz?

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/grundlagen/pflanzenschutzmittel-im-oeko-landbau/kupfer-als-pflanzenschutzmittel/kupfer-im-oeko-landbau-wie-problematisch-ist-der-einsatz/

Kupfer ist ein wichtiges Pflanzenschutzmittel im Ökologischen Landbau. Gleichzeitig wird der Stoff kritisch gesehen wegen seiner toxischen Wirkung auf Organismen.
„Dabei helfen natürlich auch die zunehmend trockenen Sommer der letzten Jahre.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Agrophotovoltaik: Acker und Solarenergie optimal kombinieren

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/diversifizierung/agrophotovoltaik-acker-und-solarenergie-optimal-kombinieren/

Die Verbindung von Ackerbau und Solaranlagen erhöht die Nutzungseffizienz landwirtschaftlicher Nutzflächen und kann einen Beitrag zur Erzeugung nachhaltiger Energien leisten.
In heißen Sommer profitieren die Kulturen In heißen und trockenen Jahren bietet

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„fit & fröhlich“

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/ausser-haus-verpflegung/einstieg-in-die-bio-kueche/catering/fit-froehlich-vegan-vegetarisches-catering-aus-der-region/

Tim Rühle ist Gründer und Geschäftsführer der fit & fröhlich GmbH. Mit Oekolandbau.de sprach er über die Bio-Zertifizierung für ein Event nach der neuen AHVV und seine Gedanken zu einer dauerhaften Bio-Zertifizierung.
Rühle: Im Sommer 2020 hatten wir für vier Wochen einen Pop-up-Store in unserer Heimatstadt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden