Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Rotbrauner Leistenkopfplattkäfer (Cryptolestes ferrugineus, Familie Plattkäfer)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/vorratsschaedlinge/rotbrauner-leistenkopfplattkaefer-cryptolestes-ferrugineus-familie-plattkaefer/

Erkennen, bestimmen, vorbeugen, bekämpfen: Rotbrauner Leistenkopfplattkäfer, Kleiner Leistenkopfplattkäfer, Türkischer Leistenkopfplattkäfer
Die Gesamtentwicklung vom Ei bis zum Käfer dauert im Sommer drei bis fünf Wochen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gloeosporium-Fruchtfäule, Lagerfäule, Bitterfäule, Lentizellenfäule (G. perennans, G. album, G. fructigenum, Pezicula alba, P. malicorticis, Glomerella cingulata)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/pilzkrankheiten/gloeosporium-fruchtfaeule

Lagerfäulen mit braunen flachen Faulstellen und bitterem Fruchtfleisch an APfel und Birne erkennen, identifizieren, und Informationen zu Vorbeugung und Bekämpfung im Bioobstbau erhalten
Niederschläge im Sommer und kurz vor der Ernte begünstigen daher eine Infektion.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden