Der 21. Juni ist der lÀngste Tag des Jahres und kalendarischer Sommeranfang – gleich zwei schöne AnlÀsse um zusammenzukommen. In ganz Europa und darÃŒber hinaus feiern Menschen an diesem Tag die Musik in all ihren Facetten – bei der Fête de la Musique, dem „Fest der Musik“. Menschen kommen zusammen, machen Musik, spielen umsonst und meist draußen. Im JubilÀumsjahr 2025 anlÀsslich des 777. StadtjubilÀums gibt es dieses Fest nun erstmals auch in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg. Umsonst und draußen Am Samstag, 21. Juni 2025, wird sich die Innenstadt in eine riesige BÃŒhne verwandeln. Von 16:00 – 22:00 Uhr treten Musikerinnen und Musiker auf Straßen, PlÀtzen und in Innenhöfen auf und machen den Tag zu einem einzigartigen Erlebnis fÃŒr alle. Zur Premiere gibt es voraussichtlich fÃŒnf verschiedene Orte, an denen Musik & Performances prÀsentiert und genossen werden können, darunter der Innenhof des Regionalmuseums sowie FlÀchen in der Stargarder Straße, Turmstraße und Wartlaustraße. Dabei sind Musikstile jeder Art, aber auch Theater, TÀnze oder andere Performances möglich. Der kÃŒnstlerischen Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Kleine und große KÃŒnstlerinnen und KÃŒnstler, Amateur oder Profi, Solisten, Bands, Ensembles, Orchester oder auch DJs sind willkommen. Aufruf an Kulturschaffende – jetzt anmelden Interessierte KÃŒnstlerinnen und KÃŒnstler können sich ab sofort ÃŒber www.neubrandenburg.de/fete fÃŒr einen Auftritt bei der Neubrandenburger Fête de la Musique anmelden. Alle Anmeldungen, die bis zum 15. MÀrz eingehen, werden vom Organisationsteam gesichtet und in ein Programm ÃŒberfÃŒhrt. Die Fête de la Musique ist eine öffentliche Veranstaltung. Dabei gilt: kein Eintritt fÃŒr die GÀste, kein Honorar fÃŒr die KÃŒnstlerinnen und KÃŒnstler. Sie lebt vom Engagement aller – den musikalischen und den musikhörenden Menschen unserer Vier-Tore-Stadt. Jeder ist also aufgerufen, dabei zu sein – ob auf der BÃŒhne oder dann im Publikum davor. Hintergrund Die Fête de la Musique wurde 1982 durch den damaligen französischen Kulturminister Jack Lang am 21. Juni 1982 in Paris ins Leben gerufen. Das eintÀgige Musikfest hat sich, nachdem es zuerst vorrangig in seinem Ursprungsland Frankreich sowie in Belgien und der Schweiz seine Verbreitung fand, zunehmend auch in weiteren europÀischen LÀndern etabliert. Inzwischen wird die Fête de la Musique in 120 LÀndern, in 1.000 StÀdten auf der ganzen Welt gefeiert. In Deutschland trat die Fête de la Musique ihren Siegeszug ab 1995 von, Berlin aus an und wird mittlerweile in ca. 50 anderen deutschen StÀdten und Gemeinden zelebriert. In Mecklenburg-Vorpommern wurde sie 2024 in Greifswald, Neustrelitz und Rostock gefeiert. Die Neubrandenburger Fête de la Musique wird durch den Studio am See e.V., den Stadtmagneten e.V. sowie die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg organisiert. Alle Informationen unter www.fete-neubrandenburg.de oder auf Instagram unter @feteeneubrandenburg
Startseite Startseite UntermenÌ Vorlesen Inhalt Neubrandenburg feiert in den Sommer