Veröffentlichungen | Nationalpark Harz https://www.nationalpark-harz.de/de/downloads/?rubrik=Natur+erleben&page-style=schwarz
Nationalpark Harz
KB Rubrik: Natur erleben Download: Gutschein Naturerlebnis Nationalpark Harz Sommer
Nationalpark Harz
KB Rubrik: Natur erleben Download: Gutschein Naturerlebnis Nationalpark Harz Sommer
Texte, Bilder und Flyer zum Luchsprojekt Harz
der Dokumentation „Der Harz“ beginnt im schneereichen Winter und endet im milden Sommer
Pressemitteilung der Nationalen Naturlandschaften
Nationalen Naturlandschaften Die durch die Klimakrise zunehmend heißen und trockenen Sommer
Mitarbeiter der Nationalparkwerkstatt haben ihnen zusammen mit Nationalpark-Forstwirten eine neue Schutzhütte gebaut.
Jahren kommen Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte Spatzennetz aus Stapelburg im Sommer
Das 17 Jahre alte Tier musste in der vergangenen Woche wegen einer Erkrankung eingeschläfert werden.
Im Rahmen des Harzer Luchsprojektes wurden zwischen Sommer 2000 und Herbst 2006 im
Die Forstwirte haben mit Unterstützung durch freiwillige Helfer den ausgetretenen Pfad wieder hergerichtet.
Nach der bereits im Sommer erfolgten Instandsetzung des Oderteichrundweges am Südwestufer
Erste Buchen im Nationalpark Harz erfolgreich eingepflanzt
Im Sommer 2020 wurde die neue Aktion „Buchen für den Nationalpark Harz“ gestartet
Welche Rolle spielen tote Tiere in der Natur: Nationalpark Harz beteiligt sich an bundesweiter Untersuchung zur Aasökologie
zusätzlich drei Rothirschkadaver in einem standardisierten Verfahren einmal im Sommer
Neue Ausstellung zur deutsch-deutschen Geschichte und den geheimdienstlichen Tätigkeiten im Harz für 2018 geplant
Sie soll im Sommer 2018 starten.
NoTrash-Aktion mit Sonderstempel startet am 21. September auch am HohneHof
Dafür werben seit dem Sommer auch kreative Anti-Müllbanner an ausgewählten ParkplÃ