Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer
Baumaßnahme in der Eppelheimer Straße | Heidelberg https://www.heidelberg.de/HD/Arbeiten+in+Heidelberg/baumassnahme+in+der+eppelheimer+strasse.html
Die Stadt Heidelberg gestaltet die Eppelheimer Straße zwischen Czernybrücke und Bauhaus um. Damit wird der Straßenabschnitt sicherer und komfortabler für alle Verkehrsteilnehmenden.
Gewerbetreibende: Bauarbeiten in der Eppelheimer Straße Arbeiten an Fernwärmetrasse im Sommer
Peterstal Nord | Heidelberg https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Peterstal+Nord.html
Das Gebiet liegt im Naturraum Vorderer Odenwald und umfasst rund 15 Hektar Fläche. Die Bedeutung des Gebietes ergibt sich aus den vielfältigen, reichhaltigen und gut gegliederten Standorttypen für seltene und bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Viele Standorte sind durch fehlende oder für den Artenschutz ungeeignete Pflege bedroht.
Robinien und Erlen, Regelmäßige Mahd von Feuchtwiesen im Herbst, von Magerrasen im Sommer
Hochschulsport der Universität Heidelberg | Heidelberg https://www.heidelberg.de/HD/Leben/hochschulsport+der+universitaet+heidelberg.html
Kooperation „Sport im Park“ und Hochschulsport Uni Heidelberg
Universität Heidelberg Summer-Fitness-Special „Sport im Park“ kooperiert auch in diesem Sommer
Nachhaltigkeitsbericht | Heidelberg https://www.heidelberg.de/7071_814050_1350391_95564_2383183.html
Internetpräsenz
sechste Nachhaltigkeitsbericht für Heidelberg, erscheint zusammen mit dem STEK im Sommer
Hohlwege | Heidelberg https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Hohlwege.html
Hohlwege sind typische Landschaftselemente unserer Hangbereiche, die durch menschliche Nutzung entstanden sind. Wir finden sie in Heidelberg vor allem östlich der Bergstraße und anderen west- oder südwest orientierten Hängen. Ihre Entstehung und ihre Gestalt sind auf die besondere Eigenschaften des Lößbodens zurückzuführen. Der Löß wurde von den vorherrschenden Westwinden als feiner Staub von den offenen Böden der Rheinebene herangeweht und im Laufe der Erdgeschichte an den Hängen teilweise mehrere Meter hoch abgelagert.
Sonnenbeschienene, steile Lößwände können im Sommer sehr heiß werden, während die
Verpflegungsgruppe | Heidelberg https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg2021/node/437904/verpflegungsgruppe.html
Internetpräsenz
E-Mail philipp.schell2@gmail.com Verpflegungsgruppe Schweißtreibende Einsätze im Sommer
Familie aktuell | Heidelberg https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Familie+aktuell.html
Internetpräsenz
Der Sommer in Heidelberg bietet vielfältige Möglichkeiten – ob Kultur, Sport, Naturerlebnisse
Feuerwehr Heidelberg – Verpflegungsgruppe https://www.heidelberg.de/Feuerwehr/feuerwehr/Freiwillige+Feuerwehr/Verpflegungsgruppe.html
E-Mail philipp.schell2@gmail.com Verpflegungsgruppe Schweißtreibende Einsätze im Sommer
Nachrichten in einfacher Sprache | Heidelberg https://www.heidelberg.de/nachrichten+in+einfacher+sprache.html
Als eine der ersten Städte in Baden-Württemberg bietet Heidelberg wöchentlich Neuigkeiten aus der Stadt in einfach verständlicher Sprache an.
Karte von Heidelberg zeigt kühle Orte Im Sommer kann es sehr warm werden in der
