Gemeinderat 01.03.2018 und HAFA 21.03.2018 | Heidelberg https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/gemeinderat+01_03_2018+und+hafa+21_03_2018.html
Internetpräsenz
Heidelberger Stadtteil Bahnstadt erfreuen sich seit dem Bau im Jahr 2013 vor allem im Sommer
Internetpräsenz
Heidelberger Stadtteil Bahnstadt erfreuen sich seit dem Bau im Jahr 2013 vor allem im Sommer
Internetpräsenz
Gehe zum Navigationsbereich Gehe zum Inhalt Ferienzeit So wird der Sommer in
Internetpräsenz
Gehe zum Navigationsbereich Gehe zum Inhalt Ferienzeit So wird der Sommer in
Stadt, städtisch, Wilhelmsfelder Straße, Kita, Heidelberg, Kindergartenplatz, Kitaplatz, Krippe, Betreuung, Betreuungseinrichtung, Kinderbetreuung, Familie
Die städtischen Kindertageseinrichtungen haben die ersten drei Wochen im Sommer,
Stadt, städtisch, Lutherstraße, Kita, Heidelberg, Kindergartenplatz, Kitaplatz, Krippe, Betreuung, Betreuungseinrichtung, Kinderbetreuung, Familie
Die städtischen Kindertageseinrichtungen haben die ersten drei Wochen im Sommer,
Internetpräsenz
Gehe zum Navigationsbereich Gehe zum Inhalt Ferienzeit So wird der Sommer in
Als internationale Stadt mit rund drei Millionen Gästen im Jahr und etwa 45.000 Bürgerinnen und Bürger mit Zuwanderungsgeschichte, pflegt Heidelberg sechs Städtepartnerschaften. Schwerpunkt der Partnerschaften ist das Thema Wissenschaft.
Meldung vom 12.08.2025 Innovative Forschung und internationale Freundschaften Sommer
Europa in Heidelberg Europabüro Europa Europaabgeordnete Europa-Büro Europäische Angelegenheiten
Meldung vom 12.08.2025 Innovative Forschung und internationale Freundschaften Sommer
Von Handwerkerinnen über Erzieher und IT-Spezialistinnen bis hin zu Pflegekräften – diese und weitere Fachkräfte werden in ganz Deutschland dringend gesucht. In Heidelberg wurde nun eigens für Fachkräfte besonderer Wohnraum geschaffen: In der Römerstraße 129 bis 131 hält das erste branchenübergreifende Heidelberger Fachkräftehaus ab sofort 68 möblierte Zimmer bereit.
Fachkräftehaus in Heidelberg in Betrieb genommen Zweites Ausbildungshaus eröffnet im Sommer
Wirtschaftlich herausfordernde Zeiten liegen vor Heidelberg. Wie viele Kommunen in ganz Deutschland muss Heidelberg mit einem geschrumpften Haushalt umgehen. Eine attraktive Stadt braucht eine starke Wirtschaft. Nichtsdestotrotz ist Heidelberg nach wie vor ein attraktiver Wirtschaftsstandort – das zeigt nicht zuletzt die Tatsache, dass wir Berlin und München bei der Start-up-Dichte überholt haben und auf Platz eins liegen. Unser Ziel ist es, den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Heidelberg weiter auszubauen und zu sichern. Dafür bringt das Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft neben dem gewohnten Einsatz für die Interessen und Bedarfe von Heidelberger Unternehmen in Industrie, Dienstleistung, Handwerk und Handel auch 2025 zahlreiche Projekte auf den Weg.
alle Bündnismitglieder und interessierte Unternehmen in der Region widmet sich im Sommer