Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Das Wiener Kaffeehaus | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/das-wiener-kaffeehaus

Schon im 18. Jahrhundert konnte man sich in Wien in Weinkellern, Bier- und Kaffeehäusern am Kohlmarkt und am Graben zu Kaffee, Billard und Konversation treffen und in einigen Lokalen auch rauchen. 1790 gab es bereits 70 Kaffeehäuser in Wien. Ihnen kam eine zentrale gesellschaftliche Rolle zu – man ging ins Café, um sich zu unterhalten, zu debattieren, zu spielen. Dort konnte
Ab 1840 gab es regelmäßig sommerliche Soireen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit Glanz und Glorie – Schönbrunn als Schauplatz kaiserlicher Hofhaltung | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/mit-glanz-und-glorie-schoenbrunn-als-schauplatz-kaiserlicher-hofhaltung

Schon die Zufahrt ist eine gekonnte Inszenierung der Annäherung an den/die Monarchen/in. Alleen führen zum Haupttor, das von zwei mit Adlern bekrönten Obelisken als kaiserliche Hoheitszeichen flankiert ist. Nun betritt man den weiten Ehrenhof, an dessen Ende sich das eigentliche Schloss erhebt. Der ideale Weg ins Innere des Schlosses führte zur Zeit Maria Theresias über die
dem Willen des Monarchen unterwerfenden Natur als spektakulärer Hintergrund für sommerliche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden