Kaiser Karl I. und der Zerfall der Monarchie | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/kapitel/kaiser-karl-i-und-der-zerfall-der-monarchie
Zur Betonung des dynastisch-monarchischen Prinzips ließ sich Franz Josephs Nachfolger und Großneffe Karl bereits im Dezember 1916 feierlich zum König von Ungarn krönen. Da der Monarch durch den Krönungseid die bestehende Verfassung des Königreiches garantiert hatte, wurde dadurch eine Aufweichung des Dualismus verhindert, und die privilegierte Stellung der Magyaren (neben den
Die Lage verschärfte sich im Sommer 1918 nochmals.