Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Bericht zum Fall Wilke – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-berich/

Vanessa Gronemann, Sprecherin für Verbraucherschutz der GRÜNEN Fraktion: „Verstöße gegen die Lebensmittelsicherheit wie bei der Firma Wilke dürfen sich nicht wiederholen. Die genaue Analyse der Abläufe war wichtig, um die nötigen Schritte für einen besseren Schutz der Verbraucher*innen zu gewährleisten. Dass die Ministerin Konsequenzen aus dem Fall zieht ist absolut richtig. Gerade die Weisungspflicht der […]
Der Gesetzentwurf zur Stärkung der Fachaufsicht wurde bereits im Sommer vor Bekanntwerden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einzelplan 09: Hessisches Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/einzelplan-09-hessisches-ministerium-fuer-umwelt-energie-landwirtschaft-und-verbraucherschutz/

Wir nehmen die Verantwortung für den Naturschutz und den Verbraucherschutz ebenso ernst wie die Stärkung einer gentechnikfreien und klimafreundlichen Landwirtschaft. Es ist bedauerlich, dass wir erneut eine Umweltministerin in Hessen haben, die sich ihrer Verantwortung nicht bewusst ist.
“Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer und der Austausch von Ministern noch keine

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Bericht zum Fall Wilke – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-berich/?d=druckvorschau

Vanessa Gronemann, Sprecherin für Verbraucherschutz der GRÜNEN Fraktion: „Verstöße gegen die Lebensmittelsicherheit wie bei der Firma Wilke dürfen sich nicht wiederholen. Die genaue Analyse der Abläufe war wichtig, um die nötigen Schritte für einen besseren Schutz der Verbraucher*innen zu gewährleisten. Dass die Ministerin Konsequenzen aus dem Fall zieht ist absolut richtig. Gerade die Weisungspflicht der […]
Der Gesetzentwurf zur Stärkung der Fachaufsicht wurde bereits im Sommer vor Bekanntwerden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Chaotische Landesregierung liefert rote Zahlen und schwarze Ideologie – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/chaotische-landesregierung-liefert-rote-zahlen-und-schwarze-ideologie/

Zur Einbringung des Haushaltsentwurfs 2025 Miriam Dahlke, Parlamentarische Geschäftsführerin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Schwarz-Rot setzt den Rotstift an, obwohl das Land Hessen für 2025 mit einer Milliarde Euro mehr Steuereinnahmen rechnen kann. Steuereinnahmen, die wegen der konjunkturellen Lage fehlen, können außerdem über Kredite in Höhe von knapp 700 Millionen Euro im Rahmen der Schuldenbremse ausgeglichen werden, […]
den Kommunen und der Unterstützung von armen Menschen Als hätten wir nicht den Sommer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Chaotische Landesregierung liefert rote Zahlen und schwarze Ideologie – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/chaotische-landesregierung-liefert-rote-zahlen-und-schwarze-ideologie/?d=druckvorschau

Zur Einbringung des Haushaltsentwurfs 2025 Miriam Dahlke, Parlamentarische Geschäftsführerin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Schwarz-Rot setzt den Rotstift an, obwohl das Land Hessen für 2025 mit einer Milliarde Euro mehr Steuereinnahmen rechnen kann. Steuereinnahmen, die wegen der konjunkturellen Lage fehlen, können außerdem über Kredite in Höhe von knapp 700 Millionen Euro im Rahmen der Schuldenbremse ausgeglichen werden, […]
den Kommunen und der Unterstützung von armen Menschen Als hätten wir nicht den Sommer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Fachkräfteoffensive für mehr Qualität in den Kitas – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-fachkr/

Hessen verdreifacht die geförderten Plätze in der praxisintegrierten Erzieher*innenausbildung. Kathrin Anders, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für frühkindliche Bildung: „Hessen verdreifacht die geförderten Plätze in der praxisintegrierten vergüteten Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher (PivA) von derzeit etwa 200 auf bis zu 600 Plätze. Gut ausgebildete Fachkräfte sind die Basis einer qualitativ hochwertigen Kinderbetreuung und gerade vor dem […]
Der Sommer kann kommen! 9.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Fachkräfteoffensive für mehr Qualität in den Kitas – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-fachkr/?d=druckvorschau

Hessen verdreifacht die geförderten Plätze in der praxisintegrierten Erzieher*innenausbildung. Kathrin Anders, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für frühkindliche Bildung: „Hessen verdreifacht die geförderten Plätze in der praxisintegrierten vergüteten Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher (PivA) von derzeit etwa 200 auf bis zu 600 Plätze. Gut ausgebildete Fachkräfte sind die Basis einer qualitativ hochwertigen Kinderbetreuung und gerade vor dem […]
Der Sommer kann kommen! 9.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Neuer Klimaplan Hessen: Öffentlichkeitsbeteiligung am 27. April gestartet – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/neuer-klimaplan-hessen-oeffentlichkeitsbeteiligung-am-27-april-gestartet/?d=druckvorschau

Damit wir in Hessen Klimaneutralität bis spätestens 2045 erreichen, müssen wir die Maßnahmen im Bereich Klimaschutz und Klimaanpassung noch einmal nachschärfen. Deshalb ist jetzt ein neuer Klimaplan für Hessen in Arbeit, der im Entwurf vorliegt und mit großer öffentlicher Beteiligung beraten wird. Mit dem Integrierten Klimaschutzplan Hessen (IKSP) 2025 haben wir bereits 2017 die Weichen […]
Gemeinsam mit dem neuen Klimaschutzgesetz, das im Sommer in den Hessischen Landtag