Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gesundheitsversorgung: Herausforderungen erkannt, Lösungen angepackt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/gesundheitsversorgung-herausforderungen/

Zu einer umsichtigen Gesundheitspolitik gehören Prävention und Gesundheitsförderung: Gesundheit bedeutet aber weit mehr als die Gewährleistung umfassender medizinischer Versorgung. Unser Ansatz umfasst gute Arbeitsbedingungen, medizinische Vorsorge, eine bewusste und gesunde Ernährung sowie gesundheitliche Aufklärung und Bildung für Menschen jeden Alters. Hier fördert die Landesregierung zahlreiche Maßnahmen und Projekte.
Im Sommer wird die Landesregierung zudem die neue Krankenhausplanung vorlegen.“

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde zur Initiative ProAbschluss: Beschäftigte qualifizieren, Fachkräfte gewinnen, Standort sichern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-initiative-proabschluss/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN macht die Initiative „ProAbschluss“ am Donnerstag zum Thema ihrer Aktuellen Stunde im Landtag. „Die von Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir und den Sozialpartner ins Leben gerufene Initiative zur Nachqualifizierung ist ein wichtiges sozial- und arbeitsmarktpolitisches Projekt“, so die parlamentarische Geschäftsführerin der GRÜNEN, Angela Dorn. Ein Blick auf die aktuelle Situation des […]
Der Sommer kann kommen!

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde zur Initiative ProAbschluss: Beschäftigte qualifizieren, Fachkräfte gewinnen, Standort sichern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-initiative-proabschluss/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN macht die Initiative „ProAbschluss“ am Donnerstag zum Thema ihrer Aktuellen Stunde im Landtag. „Die von Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir und den Sozialpartner ins Leben gerufene Initiative zur Nachqualifizierung ist ein wichtiges sozial- und arbeitsmarktpolitisches Projekt“, so die parlamentarische Geschäftsführerin der GRÜNEN, Angela Dorn. Ein Blick auf die aktuelle Situation des […]
Der Sommer kann kommen!

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gesundheitsversorgung: Herausforderungen erkannt, Lösungen angepackt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/gesundheitsversorgung-herausforderungen/?d=druckvorschau

Zu einer umsichtigen Gesundheitspolitik gehören Prävention und Gesundheitsförderung: Gesundheit bedeutet aber weit mehr als die Gewährleistung umfassender medizinischer Versorgung. Unser Ansatz umfasst gute Arbeitsbedingungen, medizinische Vorsorge, eine bewusste und gesunde Ernährung sowie gesundheitliche Aufklärung und Bildung für Menschen jeden Alters. Hier fördert die Landesregierung zahlreiche Maßnahmen und Projekte.
Im Sommer wird die Landesregierung zudem die neue Krankenhausplanung vorlegen.“

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Evaluierungsergebnisse als Basis für die Entscheidung über die weitere Entwicklung des Flughafens Kassel-Calden nutzen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/evaluierungsergebnisse-basis-fuer-entscheidung/

Wir als GRÜNE waren stets sehr skeptisch, was die Notwendigkeit des Flughafens und dessen Erfolgsaussichten betrifft. Er wurde aber gebaut, Steuergeld wurde investiert. Es lässt sich nicht zurückholen. Deshalb muss es jetzt darum gehen, das Beste aus der Situation zu machen und die Belastungen für den Steuerzahler und die Steuerzahlerin möglichst gering zu halten. Deshalb haben wir in unserem Koalitionsvertrag vereinbart, dass der Landesbeitrag zur Deckung des Flughafen-Defizits jährlich reduziert werden muss. Bisher ist das geschehen.
erste Erkenntnisse aus dem Winterflugplan und ein Ausblick auf das Angebot für den Sommer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Endlich Verantwortung in der Landespolitik für das Universitätsklinik Gießen-Marburg übernehmen – bestmögliche Patientenversorgung sicherstellen, erfolgreichen internationalen Wissenschaftsstandort ausbauen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/endlich-verantwortung-in-der-landespolitik-fuer-das-universitaetsklinik-giessen-marburg-uebernehmen-bestmoegliche-patientenversorgung-sicherstellen-erfolgreichen-internationalen-wissenschaftsstando/

Seit der falschen Privatisierung des Universitätsklinikums müssen wir zusehen, wie dieses einstige Leuchtturm-Projekt einstürzt – zum Nachteil von Forschung und Lehre und zum Nachteil der Patientenversorgung in Mittelhessen. Seit Jahren müssen wir uns immer wieder mit den Folgen dieser Privatisierung befassen.
Mit dieser Hürde hätte der Übernahmeversuch des Fresenius Konzerns im Sommer letzten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Evaluierungsergebnisse als Basis für die Entscheidung über die weitere Entwicklung des Flughafens Kassel-Calden nutzen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/evaluierungsergebnisse-basis-fuer-entscheidung/?d=druckvorschau

Wir als GRÜNE waren stets sehr skeptisch, was die Notwendigkeit des Flughafens und dessen Erfolgsaussichten betrifft. Er wurde aber gebaut, Steuergeld wurde investiert. Es lässt sich nicht zurückholen. Deshalb muss es jetzt darum gehen, das Beste aus der Situation zu machen und die Belastungen für den Steuerzahler und die Steuerzahlerin möglichst gering zu halten. Deshalb haben wir in unserem Koalitionsvertrag vereinbart, dass der Landesbeitrag zur Deckung des Flughafen-Defizits jährlich reduziert werden muss. Bisher ist das geschehen.
erste Erkenntnisse aus dem Winterflugplan und ein Ausblick auf das Angebot für den Sommer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Abschluss der Beweisaufnahme mit Peter Beuth und Volker Bouffier – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/abschluss-der-beweisaufnahme-mit-peter-beuth-und-volker-bouffier/

Untersuchungsausschuss 20/1   Anlässlich der morgigen 38. Sitzung des Untersuchungssauschusses zum rechtsextremistisch motivierten Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke erklärt Eva Goldbach, Obfrau im UNA 20/1 für die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN:   „Die Aufklärungsarbeit im Zuge der öffentlichen Beweisaufnahme im Untersuchungsausschuss 20/1 findet voraussichtlich ihren Abschluss mit den Zeugenvernehmungen des Hessischen […]
Beweisaufnahme wird der Untersuchungsausschuss in Beratungssitzungen eintreten, um bis zum Sommer