Netzwerken für intensivere Zusammenarbeit in Südosteuropa | GIZ https://www.giz.de/de/newsroom/meldungen/netzwerken-fuer-intensivere-zusammenarbeit-suedosteuropa
Seit der Einrichtung des Stabilitätspaktes für Südosteuropa im Sommer 1999 haben
Seit der Einrichtung des Stabilitätspaktes für Südosteuropa im Sommer 1999 haben
Die GIZ fördert das Bewusstsein für die ernährungsphysiologischen Vorteile von und den Zugang zu Fischprodukten in Kismayo, Somalia.
Ein neues Fischereigesetz wurde im Sommer 2019 vorgelegt und vom Kabinett abgesegnet
Die GIZ fördert das Bewusstsein für die ernährungsphysiologischen Vorteile von und den Zugang zu Fischprodukten in Kismayo, Somalia.
Ein neues Fischereigesetz wurde im Sommer 2019 vorgelegt und vom Kabinett abgesegnet
und Usbekistan das Wasser hauptsächlich zur landwirtschaftlichen Bewässerung im Sommer
Das Vorhaben stärkt Verbraucherpolitik und Verbraucherschutz in Indien. Schwerpunkte sind Qualitätsprüfungen und das gesetzliche Eich- und Messwesen.
Vorgehensweise Das Vorhaben berät ab Sommer 2014 das indische Verbraucherministerium
Wirkungen: Bis zum Sommer 2014 stellten Landwirte und lebensmittelverarbeitende
Stanley Mutuma ist Generalsekretär des Nationalen Paralympischen Komitees von Kenia. Der blinde Jurist weiß, wie wichtig Sport für Inklusion ist.
Komitees unterstützt er andere dabei, ihre Leistung bei den Paralympischen Spielen im Sommer
Im Sommer 2014 wurde dem Land der offizielle Beitrittskandidatenstatus der EU verliehen
Wirkungen Seit Projektstart im Sommer 2017 wurden vier Beratungsworkshops und Austauschforen
Das Projekt verbessert in Kasachstan und Usbekistan die grenzüberschreitende, ökologisch nachhaltige und wirtschaftliche Entwicklung der Aralsee-Region.
Celsius gestiegen, mit deutlich höheren Temperaturen und weniger Niederschlag im Sommer