Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Fische im Winter – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fische-winter.html

Überwintern dank der Anomalie des Wassers Die erste Kältewelle des neuen Jahres steht uns unmittelbar bevor. Langsam überzieht eine Eisschicht unsere Seen, Teiche und Flussarme und herrliche natürliche Eislandschaften laden zu Spaziergängen, zum Langlaufen und zum Eislaufen ein. Doch was treiben Fisch und co. in der kalten Jahreszeit? Im Laufe der Evolution haben die Wassertiere […]
Dank ihrer Fettreserven aus dem Sommer kommen sie normalerweise unbeschadet durch

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schleie – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/schleie.html

Die Schleie, auch Schlei genannt, wird zu den karpfenartigen Fischen gezählt. Sie lebt am Grund langsam strömender oder stehender Gewässer und flacher, warmer und krautreichen Seen. Vereinzelt sind sie auch im Brackwasser und in den Alpen bis zu 1.600 Metern über dem Meeresspiegel anzutreffen. Man findet sie fast in ganz Europa, mit Ausnahme von Griechenland, […]
Im Sommer fühlen sie sich auch in abgestandenem Wasser wohl.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schleie – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/schleie.html?p=7271

Die Schleie, auch Schlei genannt, wird zu den karpfenartigen Fischen gezählt. Sie lebt am Grund langsam strömender oder stehender Gewässer und flacher, warmer und krautreichen Seen. Vereinzelt sind sie auch im Brackwasser und in den Alpen bis zu 1.600 Metern über dem Meeresspiegel anzutreffen. Man findet sie fast in ganz Europa, mit Ausnahme von Griechenland, […]
Im Sommer fühlen sie sich auch in abgestandenem Wasser wohl.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wie überwintern Wassertiere? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/wie-berwintern-wassertiere-.html

Teiche und Seen sind der Lebensraum vieler Tiere wie Fische, Vögel oder Amphibien. Doch wie können sie in den gefrorenen Gewässern und eisigen Temperaturen überleben? Eisdecke als Isolierschicht Die sogenannte „Anomalie des Wassers“ sorgt dafür, dass die Fische auch im Winter überleben können. Wasser besitzt bei einer Temperatur von 4 Grad Celsius die höchste Dichte […]
Durch das im Sommer angesparte Fett und Futter in Form von Pflanzen und Kleinlebewesen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wie überwintern Wassertiere? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/wie-berwintern-wassertiere-.html?p=7020

Teiche und Seen sind der Lebensraum vieler Tiere wie Fische, Vögel oder Amphibien. Doch wie können sie in den gefrorenen Gewässern und eisigen Temperaturen überleben? Eisdecke als Isolierschicht Die sogenannte „Anomalie des Wassers“ sorgt dafür, dass die Fische auch im Winter überleben können. Wasser besitzt bei einer Temperatur von 4 Grad Celsius die höchste Dichte […]
Durch das im Sommer angesparte Fett und Futter in Form von Pflanzen und Kleinlebewesen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Weltflusstag – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/internationaler-tag-der-fl-sse.html?p=7624

Der Weltflusstag findet jedes Jahr am letzten Sonntag im September statt und ist der Bewahrung und Pflege unserer Flüsse und Bäche gewidmet.  Hier ein paar spannende Fakten zur heimischen Flusswelt: Flüsse in Österreich In Österreich gibt es 2 194 Fließgewässer– also Flüsse und Bäche -, die insgesamt rund 100.000 Kilometer lang sind. Das bedeutet, mit […]
Damit verhindern Gletscher, dass im Sommer der Wasserstand der Flüsse zu stark absinkt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Eislaufen – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/eislaufen.html?p=5530

Die schönsten Eislaufplätze Österreichs Über einen gefrorenen See gleiten, auf dem Eis tanzen oder Eisstockschießen, die Saison ist mitten im Gange und auch manche Natureislaufplätze sind bereits geöffnet. Wer möchte nicht auf einem See, inmitten von Bergen über das gefrorene Wasser flitzen? Wir haben die schönsten Eislaufplätze in Österreich, für jedes Bundesland ausfindig gemacht. Niederösterreich […]
Oberösterreich Nicht nur im Sommer zieht der Almsee in Oberösterreich zahlreiche

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wasser-Events im Winter – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/wasser-events.html?p=4439

Die Tage werden kürzer und das Wetter langsam kälter. Unsere Lieblingsressource Wasser verwandelt sich bald in Eis und Schnee und dann ist wieder Eislaufen, Schifahren, Snowboarden oder Rodeln angesagt. Neben den klassischen Winteraktivitäten haben wir noch einige Events rund um das Thema Wasser für euch gefunden. Film „Thule Tuvalu“ im Zuge der Filmtage im Kunsthaus […]
Dezember 2018, 12:30 Uhr Ort: Seepromenade Pertisau vor dem Hotel Post Er ist im Sommer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

So sparst du täglich Wasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat/wasser-sparen-bei-hitzewelle.html

Es ist für viele eine Selbstverständlichkeit und dennoch wahrer Luxus: frisches Trinkwasser. Über ganz Europa rollen immer wieder Hitzewellen. Der Klimawandel hat auch Auswirkungen auf Österreichs Wasserhaushalt. Generation Blue hat Tipps gesammelt, wie man Wasser sparen kann. Wasser im Klimawandel Der Klimawandel bringt Niederschlagsänderungen, steigende Temperaturen und erhöhte Verdunstung mit sich. Grundwasser wird hauptsächlich durch […]
Aber auch private Gärten und Pools benötigen im Sommer mehr Wasser.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

So sparst du täglich Wasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat/wasser-sparen-bei-hitzewelle.html?p=19964

Es ist für viele eine Selbstverständlichkeit und dennoch wahrer Luxus: frisches Trinkwasser. Über ganz Europa rollen immer wieder Hitzewellen. Der Klimawandel hat auch Auswirkungen auf Österreichs Wasserhaushalt. Generation Blue hat Tipps gesammelt, wie man Wasser sparen kann. Wasser im Klimawandel Der Klimawandel bringt Niederschlagsänderungen, steigende Temperaturen und erhöhte Verdunstung mit sich. Grundwasser wird hauptsächlich durch […]
Aber auch private Gärten und Pools benötigen im Sommer mehr Wasser.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden