Morgenandacht zur EKD-Synode 2017 in Bonn – EKD https://www.ekd.de/morgenandacht-zur-ekd-synode-2017-in-bonn-30789.htm
Bis zu diesem Sommer hatten sich Teile der terroristischen Miliz Daesch, hier besser
Bis zu diesem Sommer hatten sich Teile der terroristischen Miliz Daesch, hier besser
Seelsorge Abenteuer im Zelt, Seelsorge am Meer © epd-bild/Dieter Sell Im Sommer
in Litauen Im Rahmen der Urlaubsseelsorge sucht das Kirchenamt der EKD für den Sommer
Lässt sich mit der Bibel Frieden machen? Immerhin ist die biblische Geschichte von Kriegen durchzogen. Es scheint so zu sein: Der Friede soll das letzte Wort haben, nicht der Krieg.
5,1); weitere Bibelstelle Johannes 16,33 Uwe Birnstein Zum Weiterlesen: Tom Sommer
Vortrag von Prälat Dr. Martin Dutzmann im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Umwelt (BMEL) in Berlin. „Dialog im BMEL“ – Wo stehen wir? Was kommt? Was bleibt?
: „Solange die Erde steht, soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer
Die Website
“ ist Ergebnis eines Projektes, das im Sommer 2016 in der Evangelischen Journalistenschule
Die Bevollmächtigte des Rates der EKD, Anne Gidion, predigt im Abendgottesdienst zum Buß- und Bettag über soziale Kälte und für gesellschaftlichen Zusammenhalt.
In den Sommer passt mir das nicht so recht.
Den Umgang der Kirche mit der NS-Vergangenheit nach dem Zweiten Weltkrieg erläutert Kirchenhistoriker Thomas Kück im Interview
Stattdessen wollte er − im Sommer 1945! − einen Schlussstrich ziehen.
Im Sommer hatten wir Sie nach Ihren Lieblings-Kirchenliedern gefragt. 10.000 Rückmeldungen
Präsidiumsbericht der Synode der EKD 2020 – schriftlicher Teil
In der Atempause, die der Sommer uns ermöglicht hat, konnten wir uns im August in