Eva-Maria Sommer | die-medienanstalten.de https://www.die-medienanstalten.de/ansprechpartner/eva-maria-sommer/
für Zulassung und Aufsicht (ZAK) Gremienvorsitzendenkonferenz (GVK) Eva-Maria Sommer
für Zulassung und Aufsicht (ZAK) Gremienvorsitzendenkonferenz (GVK) Eva-Maria Sommer
Aus „DLM-Symposium“ wurde in diesem Jahr „DLM im Dialog“ – mit noch stärkerem Fokus auf persönliche Begegnungen, vertiefende Gespräche und den fachlichen Austausch.
– Kick-off zu einer Studie der Medienanstalten Interview mit Eva-Maria Sommer Direktorin
In der Aufzeichnung werden die Ergebnisse der Studie „Medienintermediäre transparent“ der Medienanstalten vorgestellt, die Transparenzangaben von Medienintermediären aus Sicht der Nutzerinnen und Nutzer empirisch untersucht.
Medienanstalten, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) Eva-Maria Sommer
Künstliche Intelligenz, Medienintermediäre und Plattformregulierung: der Fachausschuss sichert Medienvielfalt.
Fasco, TLM Cornelia Holsten, brema Bert Lingnau, MMV Ruth Meyer, LMS Eva-Maria Sommer
Die DLM behandelt Themen der Medienanstalten außerhalb der Zulassungs-und Aufsichtsaufgaben.
Schmiege Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien Eva-Maria Sommer
Nach kontroversen öffentlichen Debatten und langen Verhandlungen zwischen den Ländern trat der Medienstaatsvertrag im November 2020 in Kraft. Das Gesetz ist international einzigartig, da zum ersten Mal Medienintermediäre aufgrund ihrer potenziellen Bedeutung für die Meinungsbildung in die Medienregulierung einbezogen wurden.
Koordinator des Fachausschusses Netze, Technik, Konvergenz der Medienanstalten Eva-Maria Sommer
Reichweitengrenzen bieten kleineren Anbietern keine fairen Zugangschancen
hier die Vielfaltssicherung finden auch Anwendung auf neue Dienste.“ Eva-Maria Sommer
Die 14 Landesmedienanstalten sichern als Aufsichtsbehörden die Vielfalt an Meinungen, Angeboten und Anbietern in privatem Rundfunk und im Internet.
HSH) Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein (MA HSH) Direktorin: Eva-Maria Sommer
Pressemitteilung: Bis zum 10. Oktober 2024 können sich Sender für den Public-Value-Status bewerben.
bereits zertifizierte Angebote Alle bisher aufgeführten Angebote verlieren im Sommer
Studie der Medienanstalten beleuchtet den wachsenden Markt journalistischer Plattformen und weist auf Nachbesserungsbedarf bei Transparenzangaben hin
als auch Nutzerinnen und Nutzern klare Orientierung zu geben,“ fasst Eva-Maria Sommer