DHM – Kunstsammlung Hermann Göring https://www.dhm.de/datenbank/goering/dhm_goering.php?seite=18
DHM – Kunstsammlung Hermann Göring
Übernahme der Sammlung des niederländischen Kunsthändlers Jacques Goudstikker im Sommer
DHM – Kunstsammlung Hermann Göring
Übernahme der Sammlung des niederländischen Kunsthändlers Jacques Goudstikker im Sommer
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Zur Zeit der Befreiung Litauens durch die Rote Armee im Sommer 1944 hatten lediglich
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Neben Auschwitz-Birkenau, das ab Sommer 1942 zum zentralen Deportationsziel nahezu
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Ich lernte im Sommer 1944 unsere Frontsituation realistischer einzuschätzen.
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Der im Sommer 1940 errungene Sieg über Frankreich löschte diesem Denken entsprechend
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Neben Auschwitz-Birkenau, das ab Sommer 1942 zum zentralen Deportationsziel nahezu
Rublack: Neben der Qualität von Stoffen, zum Beispiel Samt als Material für den Sommer
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
wirtschaftlichen Entwicklung wurde tatsächlich in der Konferenz von Lausanne im Sommer
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Der Erste Weltkrieg führte, im Sommer 1915, zur Unterbrechung der Arbeit, die erst
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Im Sommer 1933 saßen rund 15.000 kommunistische Funktionäre und Aktivisten in „Schutzhaft