Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

HSV-Heldin Stoldt: „Bei Männern gesehen, wie geil es ist aufzusteigen“

https://www.dfb.de/news/hsv-heldin-stoldt-bei-maennern-gesehen-wie-geil-es-ist-aufzusteigen

Einen Tag nach den Männern haben auch die HSV-Frauen den Aufstieg in die Bundesliga perfekt gemacht – erstmals seit 13 Jahren. Torschützin Svea Stoldt spricht mit DFB.de über emotionale Momente und die Vorfreude auf das Volksparkstadion.
Wir sind maximal motiviert und werden den Sommer nutzen, um uns bestmöglich auf die

Schiedsrichter

https://www.dfb.de/mehr-fussball/schiris

Schiedsrichter im Fußball sorgen für Fairplay und reibungslose Abläufe auf dem Platz. Erfahre, wie du Schiedsrichter*in werden kannst, welche Qualifikationen du benötigst und wie der VAR das Spiel unterstützt. ✔️ Jetzt informieren!
Liga Im Rahmen ihres Sommer-Trainingslagers haben sich die Schiedsrichter*innen

Zehn Jahre, 50 Stationen: Die Erfolgsgeschichte von „Zwischen Erfolg und Verfolgung“

https://www.dfb.de/news/zehn-jahre-50-stationen-die-erfolgsgeschichte-von-zwischen-erfolg-und-verfolgung

Doppeltes Jubiläum für die Ausstellung „Zwischen Erfolg und Verfolgung – Jüdische Stars im deutschen Sport bis 1933 und danach“: Seit zehn Jahren erinnern Ausstellungsfiguren an herausragende Athlet*innen und ihre Verfolgung in der NS-Zeit.
European Maccabi Games im Sommer 2015 in Berlin.

Der DFB, seine Funktionäre und der Nationalsozialismus

https://www.dfb.de/news/der-dfb-seine-funktionaere-und-der-nationalsozialismus

Heute vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg mit der Kapitulation Deutschlands. Der Historiker Dr. Pascal Trees hat im Auftrag der DFB-Kulturstiftung die Rolle der DFB-Funktionäre während und nach der NS-Zeit aufgearbeitet. Hier gibt’s den DFB-Journaltext zu dem wichtigen Thema.
Seine Akten gelten als vernichtet, und der Einblick, den Pressechef Koppehel im Sommer