Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Werde Volunteer – Qualifikationsturnier Sitzvolleyball

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/werde-volunteer-qualifikationsturnier-sitzvolleyball.html

Es geht um das letzte Ticket für die Paralympischen Spiele in Tokio. Vom 1. bis 5. Juni 2021 findet das Qualifikationsturnier Sitzvolleyball der Herren in den Hallen der Sportschule Wedau in Duisburg statt. Sei dabei und unterstütze die Deutsche Nationalmannschaft auf ihrem Weg zu den Paralympics 2021 in Tokio!
Nur der Gewinner darf im Sommer nach Japan fliegen, um sich dort mit der Weltspitze

DBS | DBSJugend | TalentTag in Frankfurt ein erfolgreicher Auftakt

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/talenttag-in-frankfurt-ein-erfolgreicher-auftakt.html

Beim ersten TalentTag in Frankfurt, der am 31.10.2018 vom Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes (HBRS) organisiert wurde, nahmen 47 junge Menschen mit Behinderung die Gelegenheit war, sich in verschiedenen Sportarten auszuprobieren.    
Jeder bekam eine Urkunde plus eine Einladung zum Sportcamp an der Ronneburg, das im Sommer

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Jetzt im Verkauf: Tickets für Basketball-EM

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/jetzt-im-verkauf-tickets-fuer-basketball-em.html

Tickets für die Rollstuhl Basketball Europameisterschaft der Damen und Herren unter dem Motto Frankfurt dreht am Rad vom 28.06.-07.07.2013 in der Eissporthalle in Frankfurt am Main. Karten jetzt im Vorverkauf für alle Spiele sichern.
Die europäische Hauptstadt der Sportart ist in diesem Sommer Frankfurt am Main, wenn

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Schaffelhuber und Rehm oben platziert

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/schaffelhuber-und-rehm-oben-platziert.html

Die Skifahrerin Anna Schaffelhuber und der Leichtathlet Markus Rehm sind bei der Wahl der „Sportler des Jahres 2014“ auf achtbaren vorderen Plätzen gelandet – für beide persönliche Erfolge und für den Deutschen Behindertensportverband (DBS) eine Anerkennung. „Diese Auszeichnungen zeigen, dass der Behindertensport da …
Der unterschenkelamputierte Weitspringer Markus Rehm sorgte in diesem Sommer für

DBS | Sportentwicklung | Neue Referentin für den Bereich Geistige Behinderung und Gender

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/neue-referentin-fuer-den-bereich-geistige-behinderung.html

Die gebürtige Schwerinerin Kristine Gramkow hat zum 01.04.2010 ihre Arbeit als Referentin für die beiden Bereiche Sport von Menschen mit geistiger Behinderung und Gender in der DBS-Geschäftsstelle aufgenommen.
Im letzten Sommer folgte dann ein 6-monatiger Auslandsaufenthalt in den USA bei Special

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Wir leben von Emotionen und großer Leidenschaft“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/wir-leben-von-emotionen-und-grosser-leidenschaft.html

Heinrich Popow zählt zu den bekanntesten deutschen Para-Sportlern. Der 34-Jährige wurde Paralympics-Sieger über 100 Meter in London 2012 sowie im Weitsprung in Rio 2016 und ist im Weitsprung Weltrekordhalter in der Startklasse der Oberschenkelamputierten. Bei den Para Leichtathletik-Europameisterschaften in Berlin …
zahlreichen, teilweise inklusiven, Sportangeboten beide Leichtathletik-Veranstaltungen im Sommer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | World Para Volley Verband zeichnet ehemalige Aktive aus

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/world-para-volley-verband-zeichnet-ehemalige-aktive-aus.html

Anlässlich des 40. Jahrestages hat der World Para Volley Verband (WPV) ehemalige Standvolleyballer ausgezeichnet, die in der Vergangenheit außergewöhnliche Erfolge erzielt haben. Auch einige deutsche Akteure wurden geehrt – u.a. Dr. Karl Quade. Das deutsche Team dominierte die internationale Konkurrenz besonders in den …
, Robert Kampczyk, Manfred Kohl (posthum), Anton Probst, Bernard Schmidl, Elmar Sommer